Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich "Data Science und Versorgungsanalysen"

Veröffentlicht am 28. November 2019 (vor 12 Tagen)
Bewerbungsende 9. Dezember 2019 (gestern)
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland Berlin
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi), Stiftung des privaten Rechts, ist die gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder (KVen) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Das Zi führt Analysen zum Versorgungsgeschehen auf Basis bundesweiter Abrechnungsdaten aus den Bereichen Arzneiverordnung und vertragsärztliche Diagnosen und Versorgung sowie aus weiteren öffentlichen und nichtöffentlichen Datenquellen durch. Auf dieser Grundlage beraten die Kassenärztlichen Vereinigungen ihre Mitglieder oder verhandeln mit ihren Vertragspartnern.

Zur Unterstützung dieser Aufgaben suchen wir für den Fachbereich „Data Science und Versorgungsanalysen“ baldmöglichst für die Dauer von 24 Monaten einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter
(m/w/d in Voll- oder Teilzeit)

Ihre Aufgaben:

Sie erstellen Datenauswertungen für Fragestellungen der Versorgungsforschung unter Nutzung von Routinedaten. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Kooperationsprojekt mit universitären Lehrstühlen, außeruniversitären Forschungsinstituten und Krankenkassen zum Themenfeld „Versorgung von Akut- und Notfällen“. Sie erstellen wissenschaftliche Analysen und bereiten die Ergebnisse in Form von Berichten, Publikationen und Vorträgen auf. Sie tauschen sich mit den Kooperationspartnern aus und nehmen regelmäßig an Verbundtreffen teil.

Ihr Profil:

Sie haben ein Hochschulstudium in den Sozial- oder Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie, Statistik oder einem verwandten Studienfach erfolgreich absolviert. Sie verfügen bereits über erste Erfahrungen mit empirisch-analytischen Publikationen zu medizinischen oder gesundheitswissenschaftlichen Themen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
Sie verfügen über ausgewiesene Kompetenzen im Umgang mit Statistikprogrammen (vorzugsweise R und Python) zur Analyse von großen Datensätzen. Darüber hinaus haben Sie bereits erste Erfahrungen im Umgang mit relationalen oder nichtrelationalen Daten­banken (SQL, NOSQL) gesammelt oder aber die Bereitschaft, sich entsprechend einzuarbeiten. Sie haben Interesse an Medizin, Public Health und der empirischen Erforschung von Versorgungsprozessen und der Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen.
Sie stellen Inhalte motiviert in zielgruppengerechter Form verständlich dar. Sie arbeiten mit anderen Teammitgliedern bei der Entwicklung von Lösungen zusammen und unterstützen diese bei Problemen gerne mit Ihren Fähigkeiten. Unstimmigkeiten und Probleme sprechen Sie offen an und suchen konstruktiv nach Lösungen, die den Interessen aller Beteiligten gerecht werden.

Unser Angebot:

Ein motiviertes und diverses Team, wissenschaftliche Qualifikationsmöglichkeiten sowie attraktive Rahmenbedingungen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vergütung erfolgt nach fachlicher Qualifikation in Anlehnung an den TVöD. Wenn Sie das Zentralinstitut unterstützen wollen, bieten wir Ihnen ein äußerst interessantes Tätig­keits­gebiet in einem dynamischen Forschungsfeld und langfristige wissenschaftliche Aufgaben. Das Zi strebt einen frühestmöglichen Einstellungstermin an.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Onlinebewerbung bis zum 09.12.2019. Nutzen Sie dazu ausschließlich unser Onlineformular auf www.zi.de. Geben Sie bitte neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Dr. Lars Eric Kroll (Fachbereichsleiter „Data Science und Versorgungsanalysen“).

Dr. Dominik Graf von Stillfried (Vorstandsvorsitzender)
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - ZI - Footer
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Gesundheit, Pflege, Sport, Soziologie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Schön Klinik - Logo
Schön Klinik

Mit rund 10.600 Mitarbeitern an 26 Standorten in Deutschland und Großbritannien und 300.000 Patienten jährlich ist die Schön Klinik die größte familiengeführte Klinikgruppe in Deutschland.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gleichstellungspolitik
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Jugendhilfe
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.