Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Forschung und Lehre am Institut für Allgemeinmedizin

    13.08.2019 Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Forschung und Lehre am Institut für Allgemeinmedizin - Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung

    13.01.2021 Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung - Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Forschung und Lehre am Institut für Allgemeinmedizin

Veröffentlicht am
13.08.2019
Bewerbungsfrist
31.08.2019
Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Logo Universitätsmedizin Göttingen - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Logo
Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen

Wissenschaftlicher
Mitarbeiter (m/w/d) für
Forschung und Lehre

befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung,
Voll- oder Teilzeit | Entgelt nach Tarif

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschafts­ein­richtungen.

Das Institut für Allgemeinmedizin verbindet patientenorientierte Forschung und qualitativ hochwertige Lehre und besteht aus einem engagierten, inter­professionellen Team aus den Bereichen Medizin, Soziologie, Gesundheits- und Sportwissenschaften.

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für das Projekt „interprof ACT - Verbesserung der ärztlich-pflegerischen Zusammenarbeit im Pflege­heim" und die akademische Lehre.

Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit im wissenschaftlichen Projekt „interprof ACT":
    • Datenerhebung
    • Datenprüfung und -analyse
    • Durchführung von Schulungen
    • Publikation der Projektergebnisse in Teamarbeit
  • Seminarleitung für die akademische Lehre – in Abhängigkeit Ihrer Ausbildung - zu den Themen:
    • ärztlich- medizinische Basisfertigkeiten
    • Arzt-Patientenkommunikation
    • Allgemeinmedizin
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Studium der Medizin, Gesundheitswissenschaften, Pflege­wissenschaften oder ähnlicher Fächer
  • ausgewiesenes Interesse an Fragen der Gesundheits- und Versorgungsforschung
  • gute Kenntnisse in Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Erfahrung und Freude am Unterrichten
  • vorliegende Promotion oder Interesse an einer Promotion
  • erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten, möglichst auch Publizieren
Unser Angebot:
  • selbstständige Mitarbeit in einem hochengagierten Team
  • perspektivisch Entwicklung eigener Forschungsprojekte
  • Entwicklung inhaltlicher Fähigkeiten und methodischer Kompetenzen durch systematische interne und externe Fort- und Weiterbildung im Sinne einer Karriereplanung
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Ausgestaltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.

Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Männeranteils an und fordert daher qualifizierte Männer ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2019 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Allgemeinmedizin
Frau Prof. Hummers
Direktorin
37099 Göttingen
Tel.: 0551-39 22638
Fax: 0551-39 9530
E-Mail: allgemeinmedizin@med.uni-goettingen.de
Web: http://www.allgemeinmedizin.med.uni-goettingen.de/

Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Christiane Müller

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewer­bungs­kosten nicht erstattet oder übernommen werden können.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.