Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahlreichen Unternehmen, legt Wert auf internationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirtschafts- und Innovationsregion der Doppelstadt Ulm / Neu-Ulm profitieren Sie außerdem von einer ausgezeichneten Lebensqualität.
Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiterbildung stehen für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und hervorragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden.
Die Hochschule Neu-Ulm ist Teil eines internationalen Doktorandenprogramms (IPP). Für ein Forschungsvorhaben mit unserem Partner Macquarie University, Sydney, Australien, ist am Institut für Dienstleistungsmanagement der Fakultät Informationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
im Bereich eHealth / HealthIT
Unser Institut ist ein maßgeblicher Träger des HRK-Forschungsschwerpunktes „Gesundheit“ an der Hochschule Neu-Ulm. Innerhalb dieses Schwerpunktes beschäftigen wir uns intensiv mit den Herausforderungen der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Nutzung digitaler Ressourcen durch die alternde Bevölkerung. Unsere Forschung beschäftigt sich damit, wie wir alten Menschen durch die Nutzung digitaler Ressourcen ein länger selbstbestimmtes Leben ermöglichen können. Der Anwendungsraum ist dabei bewusst breit gefasst und beinhaltet neben digitalen Gadgets auch das Internet allgemein und speziell konzipierte Apps etc. In diesem Themenfeld möchten wir ein neues Forschungsprojekt in Kooperation mit der Macquarie University initiieren.
Der Programmrahmen des IPP sieht vor, dass die Vollzeitstelle an der Hochschule Neu-Ulm auf zwei Jahre befristet ist und die Mitarbeiter:in im Anschluss daran für 1,5 Jahre an die Macquarie University wechselt und die Dissertation vor Ort in Sydney fertigstellt. Finanzierungsmöglichkeiten für den Aufenthalt in Sydney sind gegeben. Die Betreuung erfolgt während der gesamten Laufzeit durch ein Professor:innenteam der Hochschule Neu-Ulm und der Macquarie University.
Ihre Aufgaben
- Als Teil unseres Teams werden Sie Forschungsfragen im Themenbereich „Nutzung digitaler Ressourcen durch die alternde Bevölkerung“ selbstständig und in Zusammenarbeit mit unseren Partnerinstituten bearbeiten.
- Darüber hinaus gehören administrative Tätigkeiten des Instituts und der Hochschule sowie die Bearbeitung von Drittmittelanträgen zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
- Sie haben ein promotionsqualifizierendes Studium als Wirtschaftswissenschaftler:in, Wirtschaftsinformatiker:in oder Wirtschaftsingenieur:in (Univ.-Diplom, Master of Science) mit hervorragenden Noten abgeschlossen.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und haben in Ihrem Studium gezeigt, dass Sie herausragende Leistungen erbringen können.
- Sie sind in der Lage, Themenstellungen im oben skizzierten Themenbereich selbstständig zu bearbeiten und Ihre Erkenntnisse auf hohem Niveau international zu präsentieren.
- Sie verfügen über erste Erfahrungen in der quantitativen und/oder qualitativen empirischen Forschung und bestenfalls bereits über erste Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachpublikationen.
- Darüber hinaus besitzen Sie die Fähigkeit zum organisierten und strukturierten Projektmanagement, können gut im Team arbeiten und haben Interesse an internationaler, interdisziplinärer und praxisorientierter Zusammenarbeit
Wir bieten
- Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am internationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert wird
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel
- In der Stadt Neu-Ulm eine internationale Ganztagesschule mit zwölf Jahrgangsstufen und Kindergarten ab drei Jahren
- Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
- Kostenlose Parkmöglichkeiten und eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal
www.anerkennung-in-deutschland.de.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser
Online-Portal unter
www.hnu.de/karriere.
Bewerbungsschluss ist der
22. März 2022.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wanner, Phone +49 (0) 731 9762-2403, inhaltliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Gewald unter
heiko.gewald@hnu.de.