Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München widmet sich mit 1.161 Betten und rund 5.500 Mitarbeitern der Krankenversorgung,
der Forschung und der Lehre. Jährlich profitieren rund 60.000 Patienten von der stationären und rund 250.000 Patienten von der ambulanten Betreuung.
Das Klinikum ist ein Haus der Supra-Maximalversorgung, das das gesamte Spektrum moderner Medizin abdeckt. Seit 2003 ist das Klinikum rechts der Isar eine
Anstalt des öffentlichen Rechts des Freistaats Bayern.
Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin ist eine große Hochschul-Ambulanz mit Schwerpunkt Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin an der Medizinischen
Fakultät der Technischen Universität München am Standort Campus Olympiapark und am Klinikum rechts der Isar.
Der
Lehrstuhl für Präventive und Rehabilitative Sportmedizin am Klinikum rechts der Isar der TU München sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich
Sportwissenschaft
75% Stelle
Im Rahmen mehrerer Studien, die die Auswirkungen des Lebensstils auf die körperliche Leistungsfähigkeit und auf verschiedene Krankheitsbilder untersuchen,
besteht ab sofort die Möglichkeit, als sportwissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in unserem Team mitzuarbeiten. Diese Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet
mit Möglichkeit der Verlängerung auf drei Jahre.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von älteren Personen bei einem gerätegestützten Kraft-, Koordinations- und Ausdauer-Training in Senioreneinrichtungen gemäß Studienprotokoll mit Planung, Koordination und Dokumentation der Studiendaten
- Organisation und Koordination des Trainings von Studienteilnehmern am Lehrstuhl
- Eigenständige Ausarbeitung von Studienkonzepten sowie Umsetzung der Studien inklusive Rekrutierung und Betreuung von Studienteilnehmern und eigenständiger Durchführung der Auswertungen
- Eigenständige Durchführung und Auswertung von leistungsdiagnostischen Untersuchungen im Rahmen der Ambulanzbetreuung und im Rahmen von Feldtests
Ihr Profil:
- Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von Trainingsangeboten für verschiedene Altersstufen
- Fundierte Erfahrung in der Durchführung von Trainingsangeboten für ältere Personen
- Hohes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten (sehr gute [bis gute] Master-Arbeit oder Äquivalent)
- Vorerfahrung im Projektmanagement-Bereich und in der Durchführung von Studien
- Sehr gute Kenntnisse in Statistik inklusive SPSS, Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint sowie Grafikprogrammen) sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Gewissenhaftes, flexibles und selbstständiges Arbeiten
- Sehr gutes Organisationsvermögen
- Freude an der Teamarbeit und am Umgang mit älteren Studienteilnehmern
- Führerschein der Klasse B und Auto, um auch Trainingsorte außerhalb des Lehrstuhls aufsuchen zu können
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleginnen und Kollegen
- Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- IsarCardJob-Ticket
- Arbeiten mitten in München mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Betriebskindergarten / -krippe
- Die Vergütung erfolgt nach TV-L
Eine spätere Promotion ist erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Vorstellungsprozesses anfallende Kosten können nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung zeitnah per E-Mail an:
Monika.Siegrist@mri.tum.de
Lehrstuhl und Poliklinik für
Präventive und Rehabilitative Sportmedizin
Medizinische Fakultät
Klinikum rechts der Isar
der Technischen Universität München
Georg-Brauchle-Ring 56
80992 München