Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Biologie Molekularbiologie Bioinformatik Informationstechnik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Data Science Zentrum ScaDS.AI

    12.04.2021 Universität Leipzig / Zentrum für skalierbare Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (ScaDS.AI) Leipzig Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Data Science Zentrum ScaDS.AI - Universität Leipzig / Zentrum für skalierbare Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (ScaDS.AI) - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

    30.03.2021 Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus Dresden Dresden Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie - Universitätsklinikum Carl-Gustav-Carus Dresden - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Data Science Zentrum ScaDS.AI

Veröffentlicht am
12.04.2021
Universität Leipzig / Zentrum für skalierbare Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (ScaDS.AI)
Leipzig
logo  - Uni Leipzig / Scads AI

10 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Data Science Zentrum ScaDS.AI an der Universität Leipzig (f/m/d)

Leipzig • Vollzeit, Teilzeit

Im Rahmen der Strategie Künstliche Intelligenz (KI) der Bundesregierung wird das erfolgreiche Kompetenzzentrum für Big Data an den beiden Standorten Dresden und Leipzig (ScaDS Dresden/Leipzig) zu einem führenden deutschen KI- und Data-Science-Zentrum mit dem Namen ScaDS.AI Dresden/Leipzig ausgebaut. Mit unserer Forschung streben wir an, die Lücke zwischen der effizienten Nutzung von Massendaten und fortgeschrittener KI zu schließen. Wir entwickeln neue Methoden des maschinellen Lernens, des Wissensmanagements, und Methoden zur Wahrung der Privatsphäre. Darüber hinaus arbeiten wir an serviceorientierten Lösungen und kooperieren mit einer Vielzahl von Anwendenden aus Wissenschaft und Industrie.

Was Sie erwartet

ScaDS.AI bietet die Möglichkeit zur Arbeit in einem interdisziplinären Team bestehend aus Doktorand*innen, Post-Docs, Anwendungsforscher*innen, Transfer- und Industrie-expert*innen, sowie international ausgewiesenen KI und Big Data Forscher*innen.
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und vielseitig (Recherche, Entwicklung eigener Lösungen, Betreuung von Master/Bachelorstudent*innen zum eigenen Forschungsthema, Konferenzteilnahmen und Publikation). ScaDS.AI an der Universität Leipzig bietet zudem eine innovative Umgebung unterstützt offenes Experimentierfeld für ML- und KI-Technologie im ScaDS.AI Living Lab. ScaDS.AI ist Teil einer dynamischen, weltoffenen Universität mit einer Vielzahl von Fakultäten aus allen Wissenschaftsdisziplinen, einem weitgefächerten Angebot an Studiengängen und einem lebendigen Innenstadtcampus. Darüber hinaus ist Leipzig ist eine äußerst attraktive, spannende Stadt mit einer Seenund wasserreichen Umgebung, sowie einer sehr lebhaften und alternativen Kulturszene.

Wir freuen uns auf Ihr Know-how! Wir sehen uns in Leipzig!

Aufgaben
Forschung in verschiedenen Themenbereichen (u.a.):
  • Entwicklung von Algorithmen zur integrativen Bioinformatik umfangreicher molekularbiologischer Daten (single-cell RNAseq, spatial RNASeq)
  • Datenschutzerhaltendes Maschinelles Lernen
  • Neuromorphe KI Methoden
  • Dynamische Graphen und Maschinelles Lernen für Graphen
  • Analyse medizinischer Bilddaten
  • KI-basierte Prognosemodelle in der Medizin
  • KI-Entwicklungsaufgaben & DevOps/MLOps
Anforderungen
Je nach Themenbereich gelten stellenspezifische Anforderungen. Sie finden diese auf unseren Seiten: https://www.scads.de/de/ueber-uns/stellen/36-open-positions/485-stellenangebote-scads-ai-leipzig

Was dich erwartet
Die Bezahlung erfolgt nach TV-L E13. Die Mehrzahl der Stellen ist zunächst bis Ende 2022 befristet, es besteht jedoch die Möglichkeit der Verlängerung. Für Teilnehmer der Graduiertenschule bieten wir ein strukturiertes Doktoranden-Programm welches ermöglicht die Promotion innerhalb von 3 Jahren zu erreichen. Die Arbeit im ScaDS.AI erfolgt auch in engem Austausch mit nationalen und internationalen Partner*innen, so dass auch Auslandsaufenthalte in einer befreundeten Forschungseinrichtung möglich sind.
Weitere Informationen zu unseren Forschungsthemen finden Sie auf www.scads.ai

Die vollständigen Ausschreibungstexte finden Sie hier auf unseren Seiten. Wir bitten um Bewerbung über unser Bewerbungsportal auf: https://www.scads.de/de/ueber-uns/stellen/36-open-positions/485-stellenangebote-scads-ai-leipzig

Ihre Ansprechperson

apEric Peukert

apply
apply

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.