An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) ist in der Juniorprofessur für Mathematik (im Bauingenieurwesen) an der Fakultät für Maschinenbau im Rahmen eines Drittmittelforschungsvorhabens zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39,00 Stunden wöchentlich)
befristet für drei Jahre zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Die Stelle ist etabliert durch das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt „Semi-Smooth Newton-Verfahren in Formenräumen (SNewS)“, das innerhalb des Schwerpunktprogramms SPP 1962/2 „Nichtglatte Systeme und Komplementaritätsprobleme mit verteilten Parametern: Simulation und mehrstufige Optimierung“ angesiedelt ist. Forschungstätigkeiten sind daher im Rahmen des Projekts SNewS durchzuführen. Zusammenfassend beinhaltet dies:
- Forschungstätigkeiten auf den Gebieten Numerik von Differentialgleichungen, Optimale Steuerung und Differentialgeometrie
- Untersuchung von Optimierungsproblemen beschränkt durch Variationsungleichungen
- Entwicklung von Optimierungsmethoden und effizienten Algorithmen
Ferner wird die Weiterqualifikation (Promotion) der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. des zukünftigen Stelleninhabers angestrebt. Es werden daher Aufgaben übertragen, die auch der Vorbereitung einer Promotion förderlich sind. Zudem wird eine Beteiligung an der Organisation und Außendarstellung der Professur gewünscht.
Einstellungsvorrausetzungen:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science / Diplom) in Mathematik
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Optimierung und der Numerischen Mathematik
- Sehr gute Programmierkenntnisse
- Erfahrung mit der rechentechnischen Umsetzung von Lösungsansätzen, insbesondere in der Umsetzung von Finiten Elementen-Methoden
- Grundkenntnisse in der Differentialgeometrie sind von Vorteil
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Frau Prof. Dr. Kathrin Welker (Tel.: 040-6541-3721; E-Mail:
welker@hsu-hh.de
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und bei Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten.
Jeder Dienstposten steht Personen jeglichen Geschlechts gleichermaßen offen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur. Die HSU / UniBw H bietet für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter sowie Offizieren ein wissenschaftliches Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen an, das nach dem Trimestersystem durchgeführt und durch interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt wird.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei) unter Nennung der Kennziffer
MB-1819 bis zum
18.10.2019, an:
personaldezernat@hsu-hh.de
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
– Personaldezernat –
Postfach 70 08 22, 22008 Hamburg
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Hinweise:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
finden Sie auf der Internetseite
www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere –
Datenschutzinformationen“.