Für das Institut für Medizinökonomie und Medizinische Versorgungsforschung der Rheinischen Fachhochschule Köln gGmbH suchen wir zum 15.10.2018 eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
für das Projekt RütmuS
[Rückentherapie mit multimodaler Schmerztherapie]
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Eigenverantwortliches Projektmanagement einschließlich Projektplanung und Projektkoordination
- Kommunikation mit den Projektpartnern, dem Projektteam und der Institutsleitung
- Schulung und Betreuung der Prüfzentren
- Eigenständige Datenerhebung
- Betreuung des Berichts- und Vertragswesens des Projekts
- Eigenständige Bewertung von statistischen Analysen
- Erstellung von Ergebnisberichten und Projektpräsentationen
- Unterstützung des Institutsteams in projektübergreifenden Themen
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Medizin- / Gesundheitsökonomie oder vergleichbares Studium
- Erfahrung in administrativen Tätigkeiten
- Kenntnisse der gängigen MS Office Programme, gerne auch MS Access
- Kenntnisse im Statistikprogramm "R" / SPSS
- Zuverlässigkeit sowie teamorientiertes Denken und Handeln
- Analytische Fähigkeiten
- Vertrauensvoller Umgang mit Daten ist Voraussetzung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, Einstufung je nach Qualifikation).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,83 Stunden.
Die Stelle ist zunächst befristet auf die Projektlaufzeit von 2,5 Jahren mit Option auf Entfristung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jakob zur Verfügung (Tel.: 0221 - 20302-677).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung per Mail zusammengefasst in einer pdf-Datei bis spätestens
02.10.2018 an
vanessa.jakob@rfh-koeln.de oder auf dem Postweg an die
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Institut für Medizinökonomie & Medizinische Versorgungsforschung
Frau Vanessa Jakob
Schaevenstraße 1a
50676 Köln