Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Bremen gehört zum Verbund der erfolgreich etablierten Fernhochschulen der Klett Gruppe. Sie bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge (Bachelor- und Master-Studiengänge) und Zertifikatskurse rund um die Gesundheits- und Sozialwirtschaft an. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Ihr zukünftiger Wirkungs- und Entfaltungsbereich: Als Mitglied des Fachbereichs Prävention und Gesundheitsförderung übernehmen Sie die Verantwortung für ausgewählte Module im Umfeld der Ernährung und Diätetik. Als innovative Hochschule besteht ein großes Interesse an der Entwicklung neuer Studiengänge, der Konzeption und aktiven Betreuung neuer Module (inkl. der Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien, Koordination von Autoren, Tutoren und Dozenten). Diese Gestaltung treiben Sie voran, denn sie stellt einen Großteil Ihres kreativen Wirkungsfeldes und Entfaltungsbereiches dar.
Da die Präsenzlehre an der Fernhochschule nur einen geringen Teil Ihrer Tätigkeit ausmacht, verfügen Sie über konzeptionelle Fähigkeiten. Als wesentlicher Teil des APOLLON Teams sind Ihnen Teamfähigkeit, flache Hierarchien und Kollegialität wichtig. Durch Ihre beratende, operative und wissenschaftliche Tätigkeit haben Sie einen aktiven Anteil an der Weiterentwicklung der gesamten APOLLON Hochschule.
Ihr Profil: Sie verfügen über ein Studium der Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge (Master, Diplom). Zuverlässigkeit, Flexibilität und Freude an der Hochschularbeit auf Augenhöhe zeichnen Sie aus. Sie haben Freude an der wissenschaftlichen Entwicklung, eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenz, bevorzugen interdisziplinäre produktive Teamarbeit und möchten sich gerne in einer aufstrebenden Hochschule einbringen.
Einstellungsvoraussetzung:
- Studium der Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge (Master oder Diplom, eine Promotion wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung)
- erste berufspraktische Erfahrungen
- pädagogische Eignung
- Team- und Dienstleistungsorientierung
Was wir Ihnen bieten:
- eine spannende Aufgabe in einem innovativen interdisziplinären Hochschulumfeld
- ein dynamisches akademisches und unternehmerisches Arbeitssetting
- Fort- und Weiterbildungen sowie innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und aktive innerbetriebliche Gesundheitsförderung
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse freuen wir uns, wenn Sie unser Hochschulteam bereichern. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung incl. Gehaltsvorstellung (nur per E-Mail) bis zum 01.08.2018 an:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Prof. Dr. Viviane Scherenberg
- Dekanat Prävention und Gesundheitsförderung -
Universitätsallee 18
28359 Bremen
viviane.scherenberg@apollon-hochschule.de