Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich "Mobilkommunikation"

Veröffentlicht am 22. Dezember 2017 (vor 716 Tagen)
Bewerbungsende 31. Januar 2018 (vor 676 Tagen)
Hochschule Osnabrück Osnabrück
head
Bild
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - vorbehaltlich der endgültigen Mittelfreigabe - eine/n
WISSENSCHAFTL. MITARBEITER/IN
IM BEREICH „MOBILKOMMUNIKATION“
Die Stelle ist in einem öffentlich geförderten Forschungsprojekt angesiedelt. Ziel des Projektes ist es, für öffentliche Gebäude, wie z.B. Einkaufszentren und große Bürogebäude, eine effiziente Multi-Operator-fähige Funknetzlösung zu realisieren. Hierzu muss ein integriertes Mobilfunk- und WLAN-Netz mit Schnittstellen zu den Mobilfunkbetreibern entwickelt werden. Insbesondere sind Verfahren für die Selbstorganisation von Small Cells und Bewertungsmaßstäbe für die Einhaltung und Adaption der vereinbarten Dienstleistungen zu entwickeln. Weitere Informationen zum Projekt und zur Arbeitsgruppe finden Sie unter www.hs-osnabrueck.de/mobilkommunikation.html.

Im Rahmen der selbstständigen wissenschaftlichen Bearbeitung des Projektes fallen insbesondere folgende Aufgaben an:
  • Konzeption einer Multi-Core-fähigen und Multi-Technologie-unterstützenden Funknetzlösung basierend auf Small Cells,
  • Entwicklung von Mechanismen für selbstorganisierende Netze (SON),
  • Simulation und Evaluation von Funknetzen,
  • Entwicklung und Implementation einer Multi-Tenancy-Plattform für multi-mode Small Cells (LTE/WLAN),
  • prototypische Realisierung und Evaluation in Zusammenarbeit mit den Industriepartnern,
  • Publikation der Forschungsergebnisse
Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder Elektrotechnik,
  • gute Kenntnisse in Architekturen und Protokollen der Mobilkommunikation,
  • Kenntnisse in den Protokollen und Verfahren der mobilen Datenkommunikation,
  • Kenntnisse in der Simulation und prototypischen Evaluation von Kommunikationsnetzen sowie gute Programmierkenntnisse wünschenswert
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und ist projektbezogen auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Es besteht die Möglichkeit zur kooperativen Promotion. Für Rückfragen steht Herr Prof. Dr. Ralf Tönjes (Telefon 0541 969-2941) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine
Datei im PDF-Format) werden bis zum 31.01.2018 unter Angabe der
Kennziffer IuI 76 erbeten an:
Zertifikat
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Niedersachsen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Hochschule Osnabrück Logo
Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens und bietet an vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsgruppe Software Systems Engineering
  • Stiftung Universität Hildesheim
  • Hildesheim
  • Doktorand (m/w/d) für das Graduiertenkolleg „SocialCars – kooperatives, (de)zentrales Verkehrsmanagement“
  • Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Clausthal, Leibniz Universität Hannover
  • Braunschweig
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fernerkundung / Geophysik
  • Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
  • Hannover
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.