Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in dem Institut für Controlling und Simulation

    05.09.2018 Technische Universität Hamburg (TUHH) Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in dem Institut für Controlling und Simulation - Technische Universität Hamburg (TUHH) - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Performance Measurement

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Online-Tutor (m/w/d) für Abrechnungssysteme

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für elektrische Maschinen und Antriebssysteme

    14.01.2021 Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für elektrische Maschinen und Antriebssysteme - Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Regelungstechnik

    14.01.2021 Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für Regelungstechnik - Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) in dem Institut für Controlling und Simulation

Veröffentlicht am
05.09.2018
Bewerbungsfrist
05.10.2018
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Hamburg (TUHH)
Hamburg
logo
An der Technischen Universität Hamburg ist in dem Institut für Controlling und Simulation ab 01.10.2018 folgende - auf 4 Jahre befristete - Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher
Mitarbeiter

(mit 2/3 der regelmäßigen Arbeitszeit)

Entgeltgruppe 13 TV-L
Kenn-Nr.: H-18-140
Aufgabengebiet:
Tätigkeiten in Forschung und Lehre in den Themenfeldern Controlling, internes und externes Rechnungswesen und Simulation gem. §§ 27 und 28 Abs. 1 HmbHG mit der ausdrücklichen Möglichkeit zur Promotion. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber bearbeitet dabei selbstständig und eigenverantwortlich Forschungsprojekte inklusive Simulationsmodellierung. Ziel ist die Präsentation der Arbeitsergebnisse auf internationalen Konferenzen und die Publikation in Fachzeitschriften. Zu den Aufgaben gehört weiterhin die Mitarbeit in der Lehre sowie in den Projektmanagementaufgaben des Instituts.
Das Institut für Controlling und Simulation führt innovative und relevante Forschung in den Bereichen Controlling und internes und externes Rechnungswesen durch. Ein Fokus liegt dabei auf Simulation als Forschungsmethode, die mit anderen relevanten Themen wie Datenanalyse und Komplexitätsmanagement zusammengeführt wird.
Die ersten 12 Monate des Beschäftigungsverhältnisses dienen auch dazu, sich forschend und reflektierend mit Fragen der Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse an Studierende zu befassen. Das Zentrum für Lehre und Lernen stellt zur forschenden Vertiefung der Kenntnisse (Didaktik, Lehr- und Lernformate etc.) ein entsprechendes Angebot zur Verfügung. Die Lehrverpflichtung bemisst sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburgischen Hochschulen (LVVO) vom 21. Dezember 2004 in ihrer jeweils geltenden Fassung.
Voraussetzungen:
  • Sehr gutes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (zum Zeitpunkt der Einstellung) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem anderen relevanten Fach
  • Interesse an Fragen des Controllings, des internen und externen Rechnungswesens und der Unternehmenssteuerung
  • Interesse an der Simulationsmethode
  • Kenntnisse im Bereich Informatik (insbesondere Programmierung) und/oder Statistik sind von Vorteil, aber nicht zwingend
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Mitarbeit an nationalen und internationalen Forschungsprojekten und Publikationen
  • Abschluss der Promotion in überschaubarer Zeit durch intensive Betreuung, zeitliche Freiräume und klare Aufgabenstellung
  • Vermittlung von fundiertem Methodenwissen und Expertenwissen (z.B. Computersimulation, Python, R und Datenanalyse)
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und jungen Team
  • 66,6%-Stelle für vier Jahre
  • Einbindung in ein exzellentes nationales und internationales Forschungsnetzwerk
  • Gelegenheit zur Schulung der Präsentationsfähigkeiten im Rahmen universitärer Veranstaltungen und Teilnahme an internationalen Konferenzen und Workshops
  • Ein angenehmes, internationales Umfeld an der renommierten Technischen Universität Hamburg
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Frauen unterrepräsentiert im Sinne des § 3 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG). Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ansprechpartner und Adresse für die Bewerbung:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Prof. Dr. habil. Meyer unter matthias.meyer@tuhh.de.
Bewerbungen (bitte in elektronischer Form) mit tabellarischem Lebenslauf und den aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 05.10.2018  unter Angabe der Kenn-Nr. H-18-140 zu richten an:
Technische Universität Hamburg
Personalreferat -PV 32/G-
21071 Hamburg

geschaeftsstellepv32@tu-harburg.hamburg.de
Die Technische Universität Hamburg kann aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen nur solche Bewerbungsunterlagen zurückschicken, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beiliegt. Bitte reichen Sie keine Originale ein.
logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.