Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer war im
Rahmen des Bund-Länder-Programms „Innovative Hochschule“ erfolgreich.
Der Campus Speyer als größter Forschungsstandort zur öffentlichen Verwaltung
in Deutschland wird deshalb in den nächsten fünf Jahren durch die sogenannte
„kleine Exzellenzinitiative“ mit ca. 3 Millionen Euro gefördert.
Für das Projekt „Wissens- und Ideentransfer für Innovationen in der Verwaltung“
suchen wir nun voraussichtlich zum 1. Januar 2018 ein engagiertes und
motiviertes Team:
Wir erwarten
- Fähigkeit und Interesse an selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit
- Interesse für den öffentlichen Sektor
- gute (fachspezifische) Methodenkenntnisse
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team
- ein universitäres Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung
Weitere Anforderungen und Aufgaben sind unter der jeweiligen Position
spezifiziert.
Teilprojekt „Town and Gown“ (Laufzeit
5 Jahre) (Leitung: Prof. Hölscher):
5. EineN wissenschaftlicheN MitarbeiterIN (100 %; TV-L E13). Das Projekt
untersucht die Kooperation von Stadtverwaltungen mit ihren Wissenschaftseinrichtungen
und will hierzu gemeinsam mit den Akteuren wissenschaftlich
fundierte Optimierungsvorschläge erarbeiten. Notwendig sind Kenntnisse in
der Stadt- und/oder der Wissenschaftsforschung, sehr gute kommunikative
Fähigkeiten, konzeptionelles Arbeiten.
Diese Stelle umfasst
bis zu 100%, ist aber teilzeitfähig, je nach Präferenz
zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Je nach Ausgestaltung bietet die
Stelle die
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion,
Habilitation). Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, auf welche
Stelle Sie sich bewerben. Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der
endgültigen Freigabe der Mittel.
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den
Anteil von Frauen zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher
besonders gebeten, sich zu bewerben und werden bei gleichwertiger Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte
werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur
ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben,
Zeugnisse) richten Sie bitte bis spätestens
20. September unter Angabe der
Kennziffer 1517-(plus laufende Nr. der Stelle) an:
Deutsche Universität
für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346
Speyer (
bewerbung@uni-speyer.de). Elektronische Bewerbungen bitte nur
im pdf-Format. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Die Universität Speyer im Internet:
www.uni-speyer.de