Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Verhaltensänderung bei Diabetes Mellitus Typ II

    09.05.2018 Universität Witten/Herdecke Witten Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Verhaltensänderung bei Diabetes Mellitus Typ II - Universität Witten/Herdecke - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften

    26.01.2021 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Projektkoordination an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Klinik für Neurochirurgie

    19.01.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Klinik für Neurochirurgie - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement

    12.01.2021 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Informationsmanagement - FernUniversität Hagen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Verhaltensänderung bei Diabetes Mellitus Typ II

Veröffentlicht am
09.05.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Witten/Herdecke
Witten
bild
Logo
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist Universität und zugleich mittel-ständiges Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten. Sie betrachtet Vielfalt als große Entwicklungschance und pflegt eine Kultur der Beteiligung aller mit ihren spezifischen Fähigkeiten und Besonderheiten.
An der UW/H orientieren wir uns an Leitbildern, die wir in der täglichen Arbeit leben: Zur Freiheit ermutigen – Nach Wahrheit streben – Soziale Verantwortung fördern.

Wir, das Team des Instituts für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheits-förderung, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Tobias Esch suchen zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in:
"Verhaltensänderung bei Diabetes Mellitus Typ - 100%

für ein Forschungsprojekt zur Lebensstilmodifikation bei Diabetespatienten auf Grundlage des Nudging-Ansatzes. Nudging beschreibt eine gezielte Einflussnahme auf Individuen, um so eine gewünschte Verhaltensänderung anstoßen. Am Beispiel der Erkrankung des Diabetes Mellitus Typ II sollen im Rahmen dieses Projekts innovative Formen des Nudging eruiert und hinsichtlich ihrer fördernden und hemmenden Faktoren in Bezug auf die gewünschte Verhaltensänderung analysiert werden.

Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wird es Ihre Aufgabe sein, die bisherigen wissenschaftlichen Untersuchungen und Studien zu strukturieren, zu systematisieren und die methodische Validität zu bewerten. Schließlich werden Sie die Studienergebnisse hinsichtlich Ihrer Relevanz für den Versorgungsalltag von Chronikern analysieren und daraus ableitbare Maßnahmen entwickeln, die in der hauseigenen Hochschulambulanz realisiert und evaluiert werden können.

Wir wünschen uns eine Kollegin/einen Kollegen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (z.B. der Medizin, Psychologie, Gesundheitswissenschaften o.ä.), die/der bereits Erfahrungen mit dem Themenbereich der Lebensstilmodifikation bei chronisch kranken Patienten sammeln konnte. Neben diesen inhaltlichen Voraussetzungen beherrschen Sie Methoden der empirischen Sozialforschung und verfügen über erste wissenschaftliche Projekterfahrungen. Darüber hinaus konn-ten Sie erste Publikationserfahrungen sammeln und beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen und statistischen Auswertungsprogramme (z. Bsp. SPSS). Alternativ oder ergänzend zur medizinisch-gesundheitswissenschaftlichen Kompetenz kann auch eine wirtschaftswissenschaftliche Expertise mit dem Fokus auf Verhaltensökonomie / Behavioral Economics vorliegen.

Sie werden sich bei uns wohl fühlen, wenn Sie gerne im Team arbeiten, einen umgänglichen, humorvollen und optimistischen Kommunikationsstil bevorzugen und eine selbständige, strukturierte und systematische Arbeitsweise schätzen.

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit der Aussicht auf Verlängerung um weitere 2 Jahre. Sie kann auch in Teilzeit vergeben werden. Die Möglichkeit zur Promotion/Habilitation – bei entsprechender Eignung – ist gegeben.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form (PDF) an:

Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch, Institut und Lehrstuhl für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung, Department für Humanmedizin, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448; igvf@uni-wh.de. Ansprechpartnerin: Frau Gudrun Berlinghoff

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.