Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt "Filmbildung in der digitalen Welt" (m/w/d)

Veröffentlicht am 30. November 2018 (vor 380 Tagen)
Bewerbungsende 2. Januar 2019 (vor 347 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Münster
rot
LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist im Projekt „FILM+SCHULE NRW“ im LWL-Medienzentrum für Westfalen in Münster zum 01.04.2019 eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt „Filmbildung in der digitalen Welt“ (m/w/d)

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.

FILM+SCHULE NRW ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe und arbeitet als landesweite Serviceagentur mit dem Auftrag, Filmbildung systematisch in den Fachunterricht an den Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen zu integrieren. Aus den Anforderungen des Lernens in der digitalen Welt erwachsen neue Aufgabenfelder wie die Entwicklung und Betreuung digitaler, interaktiver Lernmedien. Filmische Zeichen zu verstehen, ist für die Orientierung in der digitalen Welt unverzichtbar. Ein kompetenter Umgang mit diesem Medium ist deshalb mehr denn je ein wichtiges Handlungsfeld in Schulen selbst wie in der Lehreraus- und -fortbildung.

Ihre Aufgaben
  • Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung von Apps sowie weiterer interaktiver Lernmittel und -formen („Blended Learning“) zur Filmbildung unter Berücksichtigung aktueller Trends und Entwicklungen
  • Konzeption und Erstellung interaktiver Unterrichtsmaterialien zur Filmbildung
  • Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung praxisnaher Fachtagungen und Fachfortbildungen zu entsprechenden Themen digitaler Filmbildung
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Wege der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Social Media)
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes erziehungs-, film-, medien- oder kommunikationswissenschaftlich orientiertes Hochschulstudium (Master, Magister) oder vergleichbarer geisteswissenschaftlicher Studiengang mit entsprechenden Fachkenntnissen
  • Eine hohe Affinität zu den Themen Film, schulische Bildung, digitale Lernmittel
  • Organisations-, Moderations- und Präsentationserfahrungen
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, der Materialentwicklung für die Bildungsarbeit und der Veranstaltungsorganisation, insbesondere in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagungen
Unser Angebot
  • Eine interessante Aufgabe in einer überregionalen Kultur- und Bildungseinrichtung bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Eine qualifikationsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD
  • Eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
  • Eine individuelle Leistungsprämie
  • Ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible Arbeitszeiten, Betreuungsmöglichkeit für U 3-jährige in der LWL-eigenen KiTa etc.
  • Ein mit Rad, Auto, Bus und Bahn gut erreichbarer Arbeitsplatz im Zentrum von Münster (Jobticket)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Geschäftsführer von FILM+SCHULE NRW, Herr Uwe Leonhardt (Tel.: 0251 591-3910, uwe.leonhardt@lwl.org), gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 109/18-1 bis zum 02.01.2019 (Eingangsstempel LWL) an den
rot
Landschaftsverband
Westfalen-Lippe
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org

logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Kultur, Film, Theater, Schauspiel, Regie, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Erziehung, Bildung, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Erziehungswissenschaft
  • Universität Paderborn
  • Paderborn
  • Mitarbeiter (m/w/d) mit den Aufgaben Ausstellungsleiter / Kurator
  • Kunstmuseum Bonn
  • Bonn
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Post Doc (m/w/d) am Institut für Bildungsforschung in der School of Education, Arbeitsbereich Grundschulforschung
  • Bergische Universität Wuppertal
  • Wuppertal
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.