Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Gesundheit, Pflege, Sport Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule Klinik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pflegewissenschaft (m/w/d)

    27.03.2023 Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pflegewissenschaft (m/w/d) - Universitätsklinikum Heidelberg - Logo
  • Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich Sport im neuen Verbundprojekt "KuMuS-ProNeD"

    19.05.2023 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich Sport im neuen Verbundprojekt "KuMuS-ProNeD" - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pflegewissenschaft (m/w/d)

Veröffentlicht am
27.03.2023
Bewerbungsfrist
23.04.2023
Teilzeit-Stelle
Universitätsklinikum Heidelberg
Heidelberg
logo


Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 10.700 Mitarbeitenden in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit fast 2.000 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Pflegewissenschaft (m/w/d)

zum 01.06.2023 in der Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung für den Bereich Pflege- und Therapiewissenschaft gesucht.
Der Bereich Pflege- und Therapiewissenschaft entwickelt und untersucht komplexe Pflege- und interprofessionelle Interventionen in der Akut- und Langzeitversorgung mit dem Fokus auf Verbesserung und Aufrechterhaltung der Teihabe sowie in Übergangssituationen. Gleichzeitig verantwortet er den 8-semestrigen Bachelorstudiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung“ der Medizinischen Fakultät Heidelberg. Dieser hat das Ziel, Fachpersonen der Gesundheitsberufe mit einem gemeinsamen Lernangebot auf eine interprofessionelle und evidenzbasierte Gesundheitsversorgung der Zukunft vorzubereiten.
  • Job-ID: V000011024
  • Einsatzgebiet: Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: 01.06.2023
  • Tätigkeitsbereich: Wissenschaft und Lehre
  • Anstellungsart: Teilzeit (75%)
  • Befristung: Befristet (3 Jahre, Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag: TV-L

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von klinisch orientierten Projekten im Forschungsgebiet Pflege- und Therapiewissenschaft
  • Unterstützung bei der Etablierung eines Forschungsnetzwerks mit der Pflegepraxis
  • Mitwirkung an der Ausarbeitung weiterer Forschungsanträge
  • Übernahme von Lehraufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom (FH)) in Pflegewissenschaft oder einem äquivalenten Studienabschluss sowie einen Berufsabschluss als Pflegefachperson
  • Erste Erfahrungen in der Pflegeforschung, insbesondere bei der Entwicklung und Evaluation komplexer Interventionen und in Methoden der evidenzbasierten Praxis
  • Hohes Interesse an patient*innenbezogenen, interprofessionellen Fragestellungen
  • Gute Englischkenntnisse, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Möglichkeit der Promotion und Habilitation
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Martin Müller via E-Mail oder Telefon (06221 56-7169) zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.04.2023 via E-Mail.

ukhd

Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Prof. Dr. Martin Müller
Im Neuenheimer Feld 130.3
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-7169
m.mueller@med.uni-heidelberg.de

www.klinikum.uni-heidelberg.de/karriere

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitäts­nachweis notwendig.
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitäts­klinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grund­sätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.