Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Agrar, Forst Soziologie Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für empirische Sozialforschung im Kontext der Bioökonomie

    13.06.2019 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für empirische Sozialforschung im Kontext der Bioökonomie - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Computational Social Science (CSS)

    07.01.2021 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Abteilung Computational Social Science (CSS) - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für empirische Sozialforschung im Kontext der Bioökonomie

Veröffentlicht am
13.06.2019
Bewerbungsfrist
30.06.2019
Teilzeit-Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Forschungszentrum Jülich - Logo
Das Forschungszentrum Jülich leistet als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft wirksame Beiträge zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie. Es bearbeitet vielfältige Aufgaben im Forschungsmanagement und nutzt große, oft einzigartige wissenschaftliche Infrastrukturen. Arbeiten Sie zusammen mit rund 6.100 Kolleginnen und Kollegen themen- und disziplinenübergreifend an einem der größten Forschungszentren Europas.

Das Institut für Energie- und Klimaforschung - Systemforschung und Technologische Entwicklung (IEK-STE) befasst sich mit der Entwicklung, Analyse und Bewertung von Energiesystemen, -infrastrukturen und -techniken sowie dem Nexus zwischen Energie, Wasser und Nahrung. Im Vordergrund stehen interdisziplinäre Ansätze, mit denen wesentliche Aspekte technologischer Entwicklung und ihrer Auswirkungen auf Umwelt, Volkswirtschaft und Nachhaltigkeit untersucht werden. Neben wissenschaftlichen Zwecken dienen die Ergebnisse der Beratung von Wirtschaft und Politik.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
für empirische Sozialforschung im Kontext der Bioökonomie (Promotionsmöglichkeit)

Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit in einem inter- und transdisziplinären Forschungsprojekt zum Thema Bioökonomie und Strukturwandel des Rheinischen Reviers im Rahmen des Bioeconomy Science Centers (BioSC)
  • Entwicklung und Umsetzung eines Stakeholder-basierten, empirischen Forschungsansatzes nach Vorgaben der Projektleitung
  • Anwendung von quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung und deren Ergänzung durch qualitative Ansätze
  • Durchführung und Auswertung von empirischen Analyseansätzen insbesondere im Hinblick auf (landwirtschaftliche) Präferenz- und Entscheidungsstrukturen und Akteursdynamiken
  • Einbettung der Ergebnisse in den größeren Projektkontext
  • interdisziplinäres Arbeiten mit Wissenschaftlern aus den Bereichen Naturwissenschaften, Ökologie, Ökonomie und Politikwissenschaften
  • Präsentation Ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Gesellschaftswissenschaften oder Agrarökonomie (Vorkenntnisse im Bereich der Bioökonomie sind von Vorteil)
  • gute Kenntnisse qualitativer und quantitativer Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Kenntnisse in multivariaten Analysemethoden sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur Akquisition von Drittmittelprojekten
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
  • ein hohes Maß an Flexibilität und die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Unser Angebot:
  • spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen gelegen
  • internationale und interdisziplinäre Arbeitsumgebung
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • eine Teilzeittätigkeit mit 27 Wochenstunden
  • eine zunächst auf 3 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
Das Forschungszentrum Jülich möchte mehr Mitarbeiterinnen in diesem Bereich beschäftigen. Wir sind daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst über unser Online-Bewerbungssystem, bis zum 30. Juni 2019 unter Angabe der Kennziffer 2019-209.

Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Angabe der Kennziffer 2019-209:
karriere@fz-juelich.de.
Bitte beachten Sie, dass aus
technischen Gründen keine
Bewerbungen per E-Mail angenommen
werden können.

www.fz-juelich.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Forschungszentrum Jülich - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.