Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftlicher Referent (m/w) im Referat Evaluierung

    19.04.2018 Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V. Berlin Wissenschaftlicher Referent (m/w) im Referat Evaluierung - Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V. - Logo
  • Referent Internationalisierung (m/w/d)

    15.01.2021 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Referent Internationalisierung (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (m/w) im Referat Evaluierung

Veröffentlicht am
19.04.2018
Bewerbungsfrist
13.05.2018
Vollzeit-Stelle
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.
Berlin
logo

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 93 selbständige Forschungsinstitute, Forschungsmuseen und Forschungsinfrastrukturen. Deren Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante Fragestellungen. Die Leibniz-Institute beschäftigen rund 19.100 Personen, darunter 9.900 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Der Gesamtetat der Institute liegt bei 1,93 Milliarden Euro.

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft steuert ein unabhängiges Verfahren zur Begutachtung der Mitgliedseinrichtungen, das vom Senatsausschuss Evaluierung und Bewertungsgruppen durchgeführt wird. Das Referat Evaluierung unterstützt diese Aufgabe.

Im Referat Evaluierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer wissenschaftlichen Referentin /
eines wissenschaftlichen Referenten

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Vor- und Nachbereitung der Begutachtung von Forschungsinstituten, Forschungsmuseen und Forschungsinfrastrukturen in der gesamten fachlichen Breite der Leibniz-Gemeinschaft (verbunden mit Dienstreisen in Deutschland),
  • Recherche nach Sachverständigen im In- und Ausland,
  • Vorbereitung und Koordinierung von Sitzungen mit Deutsch und Englisch als Verhandlungssprache,
  • Erstellung von Bewertungsberichten und weiteren, deutsch- und englischsprachigen Dokumenten zur Vorlage in den Bewertungsgruppen und zuständigen Gremien.
Ihr Profil:
  • Hochschulabschluss möglichst mit Promotion,
  • ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen im Deutschen,
  • hervorragende Englischkenntnisse,
  • hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz,
  • wünschenswert sind Berufserfahrungen in der Wissenschaftsadministration und Kenntnisse des deutschen und europäischen Forschungsraums.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Position ist eine Daueraufgabe, die den Anforderungen entsprechend nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet wird. Der Vertrag wird zunächst auf zwei Jahre befristet.

Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 13.05.2018 per E-Mail mit Angabe der Kennziffer SAE1 zusammengefasst als PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an bewerbung.berlin@leibniz-gemeinschaft.de.

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Peter Heil unter der Telefonnummer 030 20 60 49-72.
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft
finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.