Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern
ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben
von Wissenschaftlern/-innen an Hochschulen und Forschungsinstituten sowie deren Finanzierung und Begleitung.
Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 750 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu
arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten – herzlich willkommen.
Die DFG übernimmt eine zentrale Rolle beim Aufbau einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Die NFDI soll die Datenbestände von Wissenschaft und
Forschung systematisch erschließen, nachhaltig sichern und zugänglich machen sowie (inter-)national vernetzen. Sie entsteht in einem wissenschaftsgetriebenen
Prozess als vernetzte Struktur eigeninitiativ agierender Konsortien. Zuständig für das Auswahlverfahren und die fachliche Betreuung der Konsortien ist unsere
Gruppe „Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme“ (LIS).
Für diese Gruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt Datenmanagement / Software /
Big Data
In der fachlich sehr vielseitigen Position gestalten Sie international sichtbare Infrastrukturen für wissenschaftliche Zusammenarbeit mit.
Ihre Aufgaben:
- Beratung im Vorfeld der Antragstellung
- Vorbereitung und Durchführung der Begutachtung
- Vorbereitung und Begleitung der Entscheidungsfindung
- Umsetzung der Entscheidung und Betreuung der Konsortien
- Mitwirken an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Förderstrukturen
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes universitäres Studium mit abgeschlossener Promotion
- hohe Affinität zu den Themen der wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen
- Stärken im konzeptionellen und strategischen Denken
- nachgewiesene Erfahrungen im Umgang mit Forschungsdaten in den Natur- und Lebenswissenschaften (vorzugsweise im Bereich Big Data)
- fundierte Kenntnisse der Entwicklung und Pflege von Forschungssoftware und von Infrastruktursoftware
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, dem Ihre persönliche Zufriedenheit wichtig ist. Bei uns erwartet Sie eine
systematische Einarbeitung sowie die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen in Austausch zu treten. Dadurch erhalten Sie spannende
Einblicke in unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen. Auch bei der Gestaltung Ihres Arbeitstages, bleiben Ihre individuellen Bedürfnisse nicht aus
dem Blick. So finden Sie bei uns flexible Arbeitszeiten sowie eine hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor.
Die Vergütung erfolgt – je nach Aufgabenübertragung – entsprechend bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
Die Position ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser
Bewerbungsportal mit
tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum
10.03.2019 mit Angabe der
Kennziffer 16/2019. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Anfang April 2019 statt. Weitere Stellenangebote sowie Informationen
zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie unter
http://jobs.dfg.de.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Lemke (Tel.: 0228 885-2628,
jobs@dfg.de) zur Verfügung.
Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.
Personalmanagement
53170 Bonn