Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftsmanager (m/w/d) Schwerpunkt Forschungsdaten

Veröffentlicht am 24. Oktober 2019 (vor 45 Tagen)
Bewerbungsende 17. November 2019 (vor 21 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Bonn
Wissenschaftsmanager (m/w/d) - DFG - Logo
Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung.
In unserer Geschäftsstelle in Bonn arbeiten rund 850 Beschäftigte. Die Gruppe „Wissenschaftliche Literatur­versorgungs- und Informationssysteme" unterstützt mit aktuell 23 Kolleginnen und Kollegen durch die Förderung von Informationsinfrastrukturen die Entwicklung und den Aufbau wissenschaftlicher Informationssysteme.
Als Wissenschaftsmanager/-in (m/w/d) befinden Sie sich im Herzstück der DFG und koordinieren die Förderung wissenschaftlicher Infrastrukturvorhaben im Bereich digitaler Informationssysteme. Sie halten Kontakt zur Infrastrukturcommunity und verfolgen die neuesten Entwicklungen aus einem übergeordneten Blickwinkel. Unterstützen Sie unsere Gruppe „Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme" in dieser Funktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Wissenschaftsmanager/-in (m/w/d)
Schwerpunkt Forschungsdaten

Ihre Aufgaben:
  • Sie verantworten das Förderprogramm „Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten" und konzipieren die Weiterentwicklung dieses Programms
  • Sie wirken im Förderverfahren zum Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) mit
  • Sie organisieren und moderieren Begutachtungen und bereiten Förderentscheidungen in den jeweiligen Gremien vor
  • Sie vertreten die DFG in der Allianz-Initiative Digitale Information und in der internationalen Initiative Knowledge Exchange, in Communities, auf Tagungen, bauen Netzwerke auf und beraten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Ihre Qualifikation:
  • Sie haben ein universitäres Studium und eine Promotion idealerweise in einem natur-, lebens- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach abgeschlossen
  • In Ihrer bisherigen akademischen Karriere haben Sie selbst intensiv datenbasiert gearbeitet und haben Erfahrungen im Management von Forschungsdaten
  • Ihre einschlägige Berufserfahrung haben Sie in der Forschung, im Wissenschaftsmanagement oder in einer Infrastruktureinrichtung erworben
  • In Ihrem akademischen Werdegang haben Sie Erfahrungen in der Vorbereitung und Leitung von Gremiensitzungen aufgebaut
  • Ihre Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift verhandlungssicher
  • Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und können komplexe Sachverhalte sprachlich präzise darstellen
  • Sie zeichnen sich durch konzeptionelles und strategisches Denken aus
Freuen Sie sich einen Arbeitgeber, dem Ihre persönliche Zufriedenheit wichtig ist. Bei uns erwartet Sie eine systematische Einarbeitung und ein attraktives Weiterbildungsangebot. Ihr Berufsalltag bietet Ihnen einen regelmäßigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen und somit Einblicke in unterschiedlichste wissenschaftliche Disziplinen. Auch bei der Gestaltung Ihres Arbeitstages behalten wir Ihre individuellen Bedürfnisse im Blick. So finden Sie bei uns flexible Arbeitszeiten sowie eine hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt - je nach Aufgabenübertragung - entsprechend bis Entgeltgruppe 15 TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.11.2019 mit Angabe der Kennziffer 105/2019. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 49./50. KW. statt. Weitere Stellenangebote sowie Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie unter http://jobs.dfg.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Reiter (Tel. 0228 885-2106, jobs@dfg.de) zur Verfügung.

Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Personalmanagement, 53170 Bonn


Bewerben


Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzbestimmungen an.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Gesundheit, Pflege, Sport, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wissenschaftsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Lehrinstitut für Orthografie und Sprachkompetenz Logo
LOS - Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz

Die LOS fördern seit 35 Jahren in Deutschland, Österreich und Luxemburg erfolgreich junge Menschen in der Verbesserung ihrer Sprachkompetenz.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Akkreditierungsbeauftragter (m/w/d) des Rektorats
  • Alanus Hochschule gGmbH
  • Alfter
  • Labor Manager (m/w/d) Abteilung Neurowissenschaften
  • Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
  • Frankfurt am Main
  • Beschäftigter (m/w/d) Abteilung Internationales
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.