Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Spezialist/in, Fachkraft

  • Top Job

    (Bau-)Ingenieur / Architekt / Versorgungstechniker als Baukoordinator (m/w/d)

    02.05.2022 Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) Heidelberg (Bau-)Ingenieur / Architekt / Versorgungstechniker als Baukoordinator (m/w/d) - Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) - Logo
  • Ingenieur/in Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik o. ä. (w/m/d) Produkt- und Qualitätssicherung in der DLR-Initiative Quantencomputing

    04.05.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen Ingenieur/in Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik o. ä. (w/m/d) Produkt- und Qualitätssicherung in der DLR-Initiative Quantencomputing - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Top Job

(Bau-)Ingenieur / Architekt / Versorgungstechniker als Baukoordinator (m/w/d)

Veröffentlicht am
02.05.2022
Bewerbungsfrist
31.05.2022
Teilzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA)
Heidelberg
Max Planck - Logo
Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

(Bau-)Ingenieur*in / Architekt*in /
Versorgungstechniker*in
als Baukoordinator*in (m/w/d)
Teilzeit 50%, Kennziffer 340

Das MPIA ist mit 350 Mitarbeitenden aus 40 Ländern eines der weltweit führenden astro­physikalischen Forschungsinstitute. Im Zuge des Aufbaus einer dritten Abteilung wird in den nächsten Jahren ein Gebäude in Form eines Anbaus über vier Geschosse errichtet. Neben Büro- und Seminarräumen für 50 Personen werden darin auch eine neue Betriebskantine, zwei kleinere Labore sowie ein Serverraum ihren Platz finden. Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind das Bindeglied und Schnitt­stelle zwischen Institut, MPG-Bauabteilung und den beteiligten Architekt*innen, Fach­planer*innen, Ingenieur*innen und Gutachter*innen
  • Sie vertreten das Institut in sämtlichen Be­sprechungen
  • Koordination der Bau­maß­nahmen gemäß den Anforderungen der Forschung und den eigenen technischen Abteilungen
  • Sie sind für den transparenten Informations­fluss zwischen den Bau­beteiligten und dem Institut verantwortlich
  • In Kenntnis der vorhandenen baulichen und technischen Gegeben­heiten initiieren und steuern Sie die Maßnahmen des jährlichen Bau­unterhalts
  • Sie stellen Bau­mängel fest und initiieren die Beseitigung von Leistungs­mängeln

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung, bevorzugt Architektur oder Bau­ingenieurwesen, bzw. Ingenieur­wesen im Bereich HKLS und Elektro oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Projekt­abwicklung von Bau­vorhaben, in der Beurteilung von Kosten- und Termin­plänen, Kenntnisse im Einsatz angewandter Techniken
  • Sie arbeiten eigen­verantwortlich, team­orientiert und lösen Probleme pragmatisch
  • Sehr gute Kommunikations­fähigkeit in Deutsch und Englisch

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
  • Die Vergütung richtet sich nach persönlicher Qualifikation bis E 13 TVöD Bund
  • Die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes
  • Ein angenehmes Betriebs- und Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen
Die Max-Planck-Gesellschaft fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns am Institut ein wichtiges Anliegen. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitszeit und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zur Chancengleichheit wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragten
(equality@mpia.de), zum Thema Schwerbehinderung an Ralf Launhardt (rl@mpia.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online.
Weitere Informationen zur Online-Bewerbung finden Sie unter www.mpia.de, Studium und Karriere, Stellenbörse.
Bewerbungsfrist: 31.05.2022
Weitere Informationen zum MPIA finden Sie unter www.mpia.de.


Max-Planck-Institut - Zert
Max-Planck-Institut - Zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.