Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Soziologie Spezialist/in, Fachkraft Berlin

  • Beschäftigter (m/w/d) zur Mitarbeit am ProFil-Programm

    21.01.2022 Technische Universität Berlin Berlin Beschäftigter (m/w/d) zur Mitarbeit am ProFil-Programm - Technische Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter (m/w/d) zur Mitarbeit am ProFil-Programm

Veröffentlicht am
21.01.2022
Bewerbungsfrist
16.02.2022
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Berlin
TU Berlin - Image Header
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte*r mit abgeschlossener wiss. Hochschulbildung (d/m/w) – 30 % Arbeitszeit – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Die*der Beschäftigte setzt zusammen mit der Programmleitung die 2. Phase der Erweiterung und Internationalisierung des ProFiL-Programms im Rahmen der Exzellenzstrategie um.
Informationen zum ProFiL-Programm: www.profil-programm.de
ProFil-Programm
Kennziffer: ZUV-2/22 (besetzbar ab 01.04.2022 / befristet bis 31.10.2026 / Bewerbungsfristende 16.02.2022)
Aufgabenbeschreibung:
  • selbständige Betreuung und Beratung insbesondere englischsprachiger internationaler ProFiL-Teilnehmerinnen
  • Durchführung des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens in Zusammenarbeit mit der Programmleiterin, der Koordinatorin der englischsprachigen ProFiL-Linie und dem Wissenschaftlichen Beirat
  • selbständige Vorbereitung und Prozessbegleitung des Mentorings, Gewinnung renommierter Mentor*innen
  • Mitarbeit bei der Organisation des Seminarprogramms und weiterer ProFiL-Veranstaltungen
  • Kontinuierliche Evaluation des ProFiL-Programms in Zusammenarbeit mit der Programmleiterin
Erwartete Qualifikationen: Erforderliche Qualifikationen/Kompetenzen/Fachkenntnisse
(Muss-Kriterien):
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in einer für die Aufgabe qualifizierenden Fachrichtung (z. B. Soziologie, Psychologie).
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich der gleichstellungsorientierten Förderung von Wissenschaftskarrieren insbesondere mit Mentoringprogrammen
  • hervorragende Kommunikations- und Beratungskompetenzen, langjährige Erfahrung mit der Beratung von Wissenschaftler*innen ab der Postdoc-Phase
  • sehr gute Kenntnisse des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems, Kenntnisse internationaler Hochschulsysteme, Kenntnisse im Bereich Gender- und Diversity-Forschung sowie Gleichstellungspolitik
  • Erfahrung mit der Durchführung von Evaluationen zur Qualitätssicherung
  • sehr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Motivation
  • sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem, eigenständigem Arbeiten, hohe Team- und Kooperationskompetenz
  • sehr gute Organisationskompetenzen, fundierte Erfahrung im Projektmanagement und der Veranstaltungsorganisation
  • hervorragende Beherrschung der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
Erwünschte Qualifikationen/Kompetenzen/Fachkenntnisse (Kann-Kriterien):
  • überdurchschnittlicher Hochschulabschluss, idealerweise Promotion
  • Coaching-Ausbildung
Aus gegebenem Anlass bitten wir Sie, sich elektronisch per E‑Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht sichergestellt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Leitung ProFiL-Programm, Dorothea Jansen, Sekr. KAI 2-1, Kaiserin-Augusta-Allee 104-106, 10553 Berlin, E‑Mail: jansen@tu-berlin.de
Aus Kostengründen werden postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/​datenschutzerklaerung/
oder Direktzugang: 214041
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Der Präsident – Leitung ProFiL-Programm,
Sekr. KAI 2-1, Kaiserin-Augusta-Allee 104-106, 10553 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.