Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Rheinland-Pfalz Hochschule Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Geschäftsführung (m/w/d) der LHPK und des Hochschulforums

    22.03.2023 Hochschule Mainz Mainz Geschäftsführung (m/w/d) der LHPK und des Hochschulforums - Hochschule Mainz - Logo
  • Universitätspräsidentin / Universitätspräsident (w/m/d)

    04.05.2023 Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Kaiserslautern, Landau Universitätspräsidentin / Universitätspräsident (w/m/d) - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführung (m/w/d) der LHPK und des Hochschulforums

Veröffentlicht am
22.03.2023
Bewerbungsfrist
16.04.2023
Hochschule Mainz
Zum Arbeitgeberprofil
Mainz
Im Rahmen der Gründung des Hochschulforums streben die Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK) und das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) eine regelmäßige Beratung und die gemeinsame Bearbeitung ausgewählter Themen an, die für die Positionierung und Entwicklung des Hochschulstandortes Rheinland-Pfalz strategisch wichtig sind. Die LHPK ist ein Zusammenschluss der zwölf rheinland-pfälzischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten in staatlicher Trägerschaft. Das Hochschulforum wird die Aufgabe haben, übergreifende und landesweite hochschulpolitische Themen für die LHPK und das MWG zu begleiten und aufzubereiten.
Die Geschäftsstelle der LHPK wird an der Hochschule Mainz eingerichtet. Eine regelmäßige Präsenz im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit ist vorgesehen.
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin ist eine Stelle zu besetzen als

Geschäftsführung (m/w/d) der LHPK und des Hoch­schul­forums

Vollzeitbeschäftigung (zzt. 39,0 h/Woche); Vergütung bis zu Entgeltgruppe 13 TV-⁠L. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.

Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht hierbei die thematische Aufbereitung hochschulpolitischer Themen sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie unterstützen die oder den Vorsitzenden der LHPK und stehen in engem Kontakt mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit.

Zu Ihren Aufgaben zählen:
  • Unterstützung der oder des jeweiligen LHPK-Vorsitzenden,
  • Aufbau des Hochschulforums,
  • Aufbau und Koordination des Projektes zur Standortpositionierung der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft in Rheinland-Pfalz sowie daraus abgeleiteter Standortmarketingmaßnahmen,
  • Kommunikation und Interaktion an der Schnittstelle zu Ministerium, Leitungen der Hochschulen und weiteren Dialogpartnern,
  • Erstellung von Konzeptionen, Beiträgen, Stellungnahmen, Datenanalysen, Präsentationen zu hochschulpolitischen Themen,
  • Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen, Beratungen und Meetings,
  • Vorbereitung, Nachbereitung und Protokollierung von Sitzungen der LHPK und des Hochschulforums,
  • Organisation und Koordination von Arbeitsgruppen des MWG und der LHPK,
  • Vernetzung der hochschulübergreifenden Initiativen im Land sowie
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für LHPK und Hochschulforum.
Sie verfügen über:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Hochschulabschluss)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Wissenschaftsmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Kommunikationsstrategien
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement
  • sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office-Programme sowie CMS-Systeme
  • Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert.
Darüber hinaus sind uns folgende persönliche Eigenschaften wichtig:
  • ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • eine zielorientierte und kooperative Arbeitsweise
  • Interesse an Hochschulpolitik
Was Sie bei uns erwartet:
  • ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein attraktives Arbeitsumfeld
  • große Freiheit bei der Gestaltung der Arbeitsaufgaben hinsichtlich, Arbeitszeitverteilung und mobiler Arbeit im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
Neben der Anstellung im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen umfängliche zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel:
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge im öffentlichen Dienst (VBL)
  • umfangreiche Personalentwicklungsangebote
Im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit und der Hochschule Mainz wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben. Wir bieten Ihnen familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel mobile Arbeit und flexible Arbeitszeitenregelungen. Als Arbeitgeberin treten wir für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordern daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen älterer Menschen sind ebenso erwünscht.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 16.04.2023 an die
Hochschule Mainz
Präsidentin Professor Dr. Susanne Weissman
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Übermitteln Sie bitte Ihre Bewerbung mit folgendem Upload-Link: https://seafile.rlp.net/u/d/21da0fc81ef049068dab/
Jetzt bewerben

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:
Fachliche Fragen:
Büro der Präsidentin
Prof. Dr. Susanne Weissman
Frau Ute Kessy
Tel: 06131 628-⁠7013
praesidialbuero@hs-mainz.de
Organisatorische Fragen:
Abteilung Personal & Recht
Frau Michelle Fuchs

Tel.: 06131 628-⁠7351
stellenausschreibungen@hs-mainz.de
Bild-0

Hinweise

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
  • Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im PDF-Format.
  • Benennen Sie die Dateien bitte in folgendem Format Nachname Vorname gesamtbewerbung.pdf.
  • Das Hochladen Ihrer Dateien erfolgt derzeit ohne eine automatisierte Bestätigung. Sie erhalten stattdessen eine Bestätigung, sobald die Bewerbung verarbeitet wurde.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern stattdessen nach Beendigung des Besetzungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes zeitnah vernichtet bzw. gelöscht. Bitte beachten Sie vor der Übermittlung Ihrer Unterlagen unsere Hinweise zum Datenschutz.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.