Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Bayern Kulturelle Einrichtung Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Gründungsdirektorin / Gründungsdirektor (m/w/d)

    08.03.2023 Zweckverband Dachauer Galerien und Museen über Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH Dachau Gründungsdirektorin / Gründungsdirektor (m/w/d) - Zweckverband Dachauer Galerien und Museen über Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH - Logo

Gründungsdirektorin / Gründungsdirektor (m/w/d)

Veröffentlicht am
08.03.2023
Bewerbungsfrist
10.04.2023
Vollzeit-Stelle
Zweckverband Dachauer Galerien und Museen über Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH
Dachau
Gründungsdirektorin / Gründungsdirektor (m/w/d) - Zweckverband Dachauer Galerien und Museen über Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH - Zweckverband Dachauer Galerien und Museen - Logo

Der Zweckverband Dachauer Galerien und Museen soll das Museumsforum Dachau als eines der derzeit größten Museumsprojekte Bayerns planen und entwickeln. Das Museumsforum soll im Herzen der Stadt realisiert werden und die bereits bestehen den Zweckverbandseinrichtungen Gemäldegalerie (das Museum der Künstlerkolonie Dachau), Neue Galerie und Bezirksmuseum (stadthistorische und alltagskulturelle Sammlung) unter einem Dach zusammenfassen und um ein Museum zur Geschichte der Industriearbeit in Oberbayern erweitern. Das Museumsforum soll insbesondere in einem altstadtnahen, denkmalgeschützten ehemaligen Produktionsgebäude im auf strebenden neuen Stadtquartier „Mühlbachviertel", dem ehemaligen Gelände der MD Papierfabrik, entstehen. Träger*innen des Zweckverbands sind die Stadt Dachau, der Landkreis Dachau und der Bezirk Oberbayern.

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/ein

Gründungsdirektorin/Gründungsdirektor (m/w/d)

verbunden mit der Geschäftsführung des Zweckverbands.

Auftrag ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts für das geplante Museumsforum, auf dessen Basis in den kommenden 5 Jahren eine Entscheidung über die Realisierung des Projektes getroffen werden soll. Dieses soll die Entwicklung der spezifischen Industriekultur Oberbayerns ebenso umfassen wie die thematische Einbindung der historisch parallel dazu verlaufenden Geschichte der Künstlerkolonie. Ziel ist die Herausbildung eines lebendigen Forums zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Arbeit, Gesellschaft und Kunst.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung des Gesamtkonzepts für das künftige Museumsforum inklusive Leitbild, Betriebs- und Sammlungskonzept
  • Geschäftsführung des Zweckverbands und die zugehörigen Personalführungsaufgaben
  • Wissenschaftliche und organisatorische Leitung des Aufbauteams für das zu künftige Museumsforum in Abstimmung mit den Zweckverbandsbeteiligten
  • Vorbereitung und Begleitung des Bauvorhabens und der Organisationsentwicklung
  • Inhaltliche, strukturelle sowie strategische Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf die Steuerung aller wissenschaftlicher und kuratorischer Aufgaben
  • Darstellung des Projektes in der Öffentlichkeit, der Fachöffentlichkeit, gegenüber Projektbeteiligten und potenziellen Fördergebern
  • Fördermittelakquise

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Geschichts- oder Kulturwissenschaften, idealerweise mit Promotion
  • Mehrjährige Leitungserfahrung und Verantwortung in einem Museumsbetrieb
  • Nachweisbare Kenntnisse der praktischen Museumsarbeit insbesondere im Bereich der technik- und industriegeschichtlichen Museen und Erfahrung im Umgang mit aktuellen museologischen Diskursen
  • Kompetenz in der Verwaltung öffentlicher Haushaltsmittel sowie im Bereich der Fördermittelakquise
  • Sehr gute nationale Vernetzung in relevanten Museumsbereichen
  • Ausgeprägte konzeptionelle Stärke, Gestaltungswille und Durchsetzungsvermögen
  • Kooperativer, souveräner und integrierender Führungsstil mit diversitätssensibler und gendergerechter Kompetenz
  • Vertieftes Verständnis in den Bereichen öffentlich geförderter Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Kenntnisse im Bereich nachhaltiger Ausstellungspraxis
  • Offenheit für partizipative, kooperative und inklusive Arbeitsprozesse sowie neue Ausstellungs- und Vermittlungsformen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Das Angebot für Sie:

  • Eine anspruchsvolle, vielseitige Aufgabe in herausgehobener Position mit großem Gestaltungsspielraum
  • Befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter; der Arbeitsvertrag soll zunächst auf 5 Jahre befristet werden (Führung auf Zeit)
  • Vergütung in Anlehnung an den TVÖD/ Entgeltgruppe 15
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. April 2023. Fassen Sie dazu eine PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

KEX_3310_Ihr Nachname_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei elektronisch an die von uns beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH unter bewerbung@kulturexperten.de.

Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen sowohl der Stadt Dachau, des Landkreises Dachau und des Bezirks Oberbayern als auch von KULTUREXPERTEN für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Gründungsdirektorin / Gründungsdirektor (m/w/d) - Zweckverband Dachauer Galerien und Museen über Personalberatung KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH - Kulturexperten
Bei Rückfragen stehen Ihnen Prof. Dr. Oliver Scheytt oder Christian Jansen unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 201 634 62 798 zur Verfügung.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.