Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Berlin Rheinland-Pfalz Sachsen Schleswig-Holstein Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Leiterinnen/Leiter (m/w/d) Sozialwissenschaftlicher Dienst

    07.06.2023 Bundespolizeipräsidium Bad Bramstedt, Berlin, Koblenz, Pirna Leiterinnen/Leiter (m/w/d) Sozialwissenschaftlicher Dienst - Bundespolizeipräsidium - Logo
  • Leitung des Referates III 40 "Kulturelle Infrastruktur" (m/w/d)

    07.09.2023 Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (MBWSH) Kiel Leitung des Referates III 40 "Kulturelle Infrastruktur" (m/w/d) - Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (MBWSH) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiterinnen/Leiter (m/w/d) Sozialwissenschaftlicher Dienst

Veröffentlicht am
07.06.2023
Bewerbungsfrist
30.06.2023
Bundespolizeipräsidium
Bad Bramstedt, Berlin, Koblenz, Pirna

Leiterinnen/Leiter (m/w/d)
Sozialwissenschaftlicher Dienst

Kurzinfo:

Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn: Höherer Dienst
Besoldung: Gehalt ab 4.592 € brutto / Monat
Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einstiegsqualifikation: Master
Behörde: Bundespolizeipräsidium
Referat 83 - Ärztlicher und
Sicherheitstechnischer Dienst
Besoldungsgruppe: A 13h - 15 BBesO
Bewerbungsfrist: 30. Juni
Anzahl der freien Stellen: 4
Job-ID: 2023-138
Dienstort: Raaberg 6
24576 Bad Bramstedt

Tätigkeitsprofil

Gesucht werden -4- Leiterinnen/Leiter (m/w/d) Sozialwissenschaftlicher Dienst an den Dienstorten:
  • Bad Bramstedt, Raaberg 6, 24576 Bad Bramstedt (2023-83)
  • Berlin, Schöneberger Ufer 1, 10785 Berlin (2023-84)
  • Koblenz, Südallee 15-19, 56068 Koblenz (2023-85)
  • Pirna, Rottwerndorfer Strasse 22, 01796 Pirna (2023-86).
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
  • Leitung des Sozialwissenschaftlichen Dienstes
  • Einsatzunterstützung
  • Krisenintervention
  • Entwicklung und Evaluation von Betreuungskonzepten
  • Koordinierung und Entwicklung des psychosozialen Notversorgungsteams und der Beratungsnetzwerke im regionalen Zuständigkeitsbereich
  • Führungskräfteberatung und Organisationsanalyse
  • Konzeption und Durchführung dienststelleninterner Fortbildungen nach Bedarf
  • Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen und Ihrer Auswirkungen auf die Polizei
  • Bewertung aktueller Fachliteratur und Forschungsergebnisse für die polizeiliche Praxis
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe des gewünschten/ der gewünschten Dienstorte.

Anforderungsprofil

Wir erwarten von Ihnen:
  • einen abgeschlossenen Master oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss (an Universitäten oder gleichgestellten Hochschulen erworbene
  • Diplom- und Magisterabschlüsse) der Psychologie, Soziologie, Sozial- oder Erziehungswissenschaften
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse der Arbeits- und Organisationssoziologie oder der Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Fähigkeit zum konzeptionellen, analytischen und strategischen Denken
  • Qualifikation der psychosozialen Notversorgung
  • Grundkenntnisse im Thema Resilienz

Was wir bieten

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen.

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/

Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erledigen.

Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.

Sport, Wellness, Lifestyle - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie.

Hinweise

Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.

Bereits verbeamtet? Für eine Versetzung in den Bundesdienst dürfen Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.

Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab

Sofern wir Sie noch nicht direkt in ein Beamtenverhältnis berufen können, ist eine befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen, die Eingruppierung erfolgt in die EG 13 TVöD.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Sie sind bereits verbeamtet? Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 13h BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 13h BBesO Berücksichtigung finden.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe des gewünschten/ der gewünschten Dienstorte auf unserer
Karriereseite: https://www.komm-zur-bundespolizei.de/verstaerkung/stellenmarkt

Interesse geweckt?

Der Kontakt für diese Stellenanzeige: Heidi Geserich
Tel.: +49 331 97997-7254
Email: bpolp.ref72.hd@polizei.bund.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.