Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Berlin Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Personalreferent (m/w/d)

    20.01.2022 Leibniz-Gemeinschaft Geschäftsstelle Berlin Personalreferent (m/w/d) - Leibniz-Gemeinschaft Geschäftsstelle - Logo
  • Referentin / Referent (m/w/d) Stabsbereich Politik

    13.05.2022 GKV-Spitzenverband Berlin Referentin / Referent  (m/w/d) Stabsbereich Politik - GKV-Spitzenverband - Logo
  • Referent Personal / Personalentwicklung (m/w/d)

    10.05.2022 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Referent Personal / Personalentwicklung (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Personalreferent (m/w/d)

Veröffentlicht am
20.01.2022
Bewerbungsfrist
08.02.2022
Leibniz-Gemeinschaft Geschäftsstelle
Berlin
Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 97 eigenständige Forschungs­institute, Forschungs­museen und Forschungs­infrastrukturen. Deren Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute bearbeiten gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevante Fragestellungen. Die Leibniz-Institute beschäftigen knapp 21.000 Personen, darunter fast 12.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Leibniz-Gemeinschaft bekennt sich zu Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die rund 80 Beschäftigten der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Berlin und dem Europa-Büro in Brüssel unterstützen die Organe und Gremien der Gemeinschaft und begleiten ihre strategische Weiterentwicklung.

In der Geschäftsstelle ist im Referat Administration zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle der/des

Personalreferentin/en (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Sie bearbeiten verantwortlich und selbstständig die Personalangelegenheiten einschließlich der Grund­satzangelegenheiten des Personalwesens für die Beschäftigten der Geschäftsstelle in Berlin und des Europa-Büros in Brüssel. Sie sind zentrale Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte sowie die Arbeit­nehmervertretung in allen personalbezogenen Fragestellungen. Hierzu gehören Recruitment, Stellen­beschrei­bungen und –bewertungen, Vertragserstellung, Onboarding und Personalentwicklung ebenso wie die fachliche Vernetzung mit dem Personalmanagement der Leibniz-Institute. Darüber hinaus verantworten Sie die duale Berufsausbildung in der Geschäftsstelle. Im Bereich der Personaladministration obliegt Ihnen insbesondere die Steuerung der Entgeltabrechnung durch die Gehaltsdienstleister SDWorx und Partena Profes­sional. In Ihren Aufgaben werden Sie durch eine Personalsachbearbeiterin unterstützt.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
  • Personalallrounder/in mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sichere Anwendungskompetenz einschlägiger Gesetze und verbundener Regelwerke des Tarif- und Beamtenrechts des öffentlichen Dienstes, der Entgeltordnung des Bundes, des Arbeits- und Sozialver­sicherungsrechts sowie des einschlägigen Steuerrechts und des Betriebsverfassungsgesetzes
  • Wünschenswert Ausbildereignungsschein nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
  • Ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen im Deutschen sowie gute Englischkenntnisse
Sie arbeiten verantwortungsbewusst, strukturiert und lösungsorientiert, sind kommunikationsstark und schätzen Teamarbeit.
Von Vorteil sind Berufserfahrungen in der Wissenschaftsadministration, Kenntnisse der Personal­abrech­nungssoftware fidelis.Personal sowie Erfahrungen in der Einführung einer digitalen Personalakte.

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
  • Vergütung je nach Qualifikation bis zur EG13 TVöD , zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Zuschuss zum Jobticket
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Attraktiver Arbeitsplatz in Berlin-Mitte
  • Umfassende Einarbeitung im Rahmen einer Nachfolgebesetzung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Ggf. besteht auch die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 07./08. KW geführt, ggf. im digitalen Format. Für Fragen vorab steht Ihnen gerne Martin Lessing, Leiter der Administration, unter 030 206049‑220 zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - gerne ohne Foto - richten Sie bitte bis zum 08.02.2022 per E-Mail mit Angabe der Kennziffer NPR2 zusammengefasst als ein PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an bewerbung.berlin(at)leibniz-gemeinschaft.de. Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter www.leibniz-gemeinschaft.de.

Jetzt bewerben
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V. - Bild
Weitere Informationen zur Leibniz-Gemeinschaft finden Sie unter
www.leibniz-gemeinschaft.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.