Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Molekularbiologie Mikrobiologie Bioinformatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Postdoc Forscher/in Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Bremen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Top Job

    Postdoc (w/m/d) für Machbarkeitsstudie im Bereich digitale Sequenzinformationen/Nagoya Protokoll

    01.08.2022 GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V. Bremen Postdoc (w/m/d) für Machbarkeitsstudie im Bereich digitale Sequenzinformationen/Nagoya Protokoll - GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V. - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Top Job

Postdoc (w/m/d) für Machbarkeitsstudie im Bereich digitale Sequenzinformationen/Nagoya Protokoll

Veröffentlicht am
01.08.2022
Bewerbungsfrist
28.08.2022
Vollzeit-Stelle
GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V.
Bremen
logo - GFBIO

Lust auf Datenpolitik?

Die GFBio – Gesellschaft für Biologische Daten e.V. engagiert sich für gute Dienstleistungen in Wissenschaft und Forschung. Wir suchen Verstärkung für ein neues Projekt, das sich mit den Auswirkungen der Verhandlungen zu einem globalen Biodiversitätsabkommen auf den Betrieb von Dateninfrastrukturen befasst.
Zum 01. Januar 2023 oder früher besetzen wir eine Projektstelle

Postdoc (w/m/d) für Machbarkeitsstudie
im Bereich digitale Sequenzinformationen/Nagoya Protokoll

in Voll- oder Teilzeit, Vergütung TVöD 13
Laufzeit 24 Monate, bei sofortiger Verfügbarkeit
ggf. bis zu sechs weitere Monate in einem auslaufenden Schwesterprojekt
Das Projekt umfasst Fallstudien in Einrichtungen, die digitale Sequenzdaten verarbeiten und wissenschaftliche Dienste betreiben. Die Arbeitssprache ist überwiegend Englisch und die Tätigkeit erfordert Reisebereitschaft (ein- und mehrtägige Dienstreisen).
Ihr Profil
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Biologie oder verwandten Fachrichtungen, vorzugsweise mit molekulargenetischem Schwerpunkt und/oder Bioinformatik
  • Nachgewiesene Forschungserfahrung (Durchführung eigenständiger Projekte)
  • Interesse an Datenwissenschaften, Open Science sowie internationaler Umwelt- und Wissenschaftspolitik
  • Bereitschaft, sich in sozialwissenschaftliche und bibliometrische Methoden einzuarbeiten
  • Sicherer und diplomatischer Umgang mit Persönlichkeiten unterschiedlicher Profession
  • Englischkenntnisse C1 oder höher („Effective Operational Proficiency“)
Unser Standort ist Bremen. Wir bieten ein agiles Team, eine bezuschusste Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.
Neugierig geworden?
Mehr über diese Stelle und das Arbeitsumfeld unter www.gfbio-ev.de.
Bewerbungsfrist ist der 28.08.2022

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.