Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Film, Theater, Schauspiel, Regie Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Tanz und Performance

    25.05.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Tanz und Performance - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo

Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Tanz und Performance

Veröffentlicht am
25.05.2023
Bewerbungsfrist
10.06.2023
Vollzeit-Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München
München
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Tanz und Performance - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
An der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur (W2) auf Zeit
(6 Jahre/tenure track)
für Tanz und Performance

zu besetzen.

Die Professur soll ein weites Konzept von Tanzwissenschaft mit allen übergreifenden Bezügen von Tanz zu Tanztheater und zeitgenössischer Performance vertreten. Dabei sind tanz- und performance-wissenschaftliche Schwerpunkte in europäischer und außereuropäischer Praxis, in kuratorischer Praxis und/oder in kulturtheoretischer Forschung erwünscht. Darüber hinaus wird die Erfahrung in der Verflechtung von akademischer und künstlerischer Forschung begrüßt. Von der erfolgreichen Kandidatin oder dem erfolgreichen Kandidaten (m/w/d) wird erwartet, die Theaterwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in Lehre und Forschung durch innovative tanz- und performance-wissenschaftliche Perspektiven zu profilieren und insbesondere durch internationale Forschungskooperationen und Drittmitteleinwerbungen zur ausgezeichneten Forschung am Institut beizutragen. Die aktive Mitwirkung an den BA- und MA-Studiengängen der Theaterwissenschaft und anderer Programme, an denen das Fach beteiligt ist, ist Bestandteil der Dienstaufgaben. Gesucht wird daher eine exzellente, international vernetzte und bereits im Feld etablierte Persönlichkeit, die Tanz und Performance in Forschung und Lehre in voller Breite hervorragend vertreten wird.

Die Bedeutung der Theaterwissenschaft an der LMU wird durch eine Reihe gewichtiger Standortvorteile befördert: Durch die enge Kooperation mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding und durch die hervorragend ausgestattete Studiobühne des Faches wird den Studierenden die Möglichkeit zu praktischer Arbeit geboten. Zudem bestehen zahlreiche Kooperationen mit der vielgestaltigen und bundesweit wahrgenommenen Tanzszene Münchens. Diese Kooperationen sollen von der Inhaberin oder dem Inhaber der Professur (m/w/d) weiterentwickelt und in Bezug auf Tanz und Performance für Lehre und Forschung nutzbar gemacht werden.

Die LMU wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (m/w/d), die im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.

Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrtätigkeit und -evaluation) reichen Sie bitte bis zum 10. Juni 2023 (Eingangsdatum) in elektronischer Form beim Dekan der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Prof. Dr. Arndt Brendecke, Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Pl. 1, 80599 München, ein:
https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/w2tp (Registrierung erforderlich).
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.