Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Bayern Hochschule

  • Professur (W3) Lehrstuhl für Schulpädagogik

    30.12.2021 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Eichstätt, Ingolstadt
  • Professor (m/w/d) Heil- und Inklusionspädagogik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Kindheitspädagogik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W2) für das Gebiet Praktische Informatik mit speziellem Fokus auf Didaktik

    27.04.2022 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Professur (W2) für das Gebiet Praktische Informatik mit speziellem Fokus auf Didaktik - Hochschule Neu-Ulm - Logo
  • Professur Kindheitspädagogik

    21.04.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) Lehrstuhl für Schulpädagogik

Veröffentlicht am
30.12.2021
Bewerbungsfrist
31.01.2022
Vollzeit-Stelle
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Eichstätt, Ingolstadt
Professur (W3) Lehrstuhl für Schulpädagogik - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Logo
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, intematbnale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5.000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts- und Bildungskultur der Verantwortlichkeit.

An unserer Philosophisch-Pädagogischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur neu zu besetzen:

Lehrstuhl für Schulpädagogik (W3)

Die/Der zukünftige Stelleninhaberin/Stelleninhaber (rrVw/d) soll das Fach „Schulpädagogik“ in Forschung und Lehre in der ganzen Breite vertreten. Dies umfasst Lehrveranstaltungen für Schulpädagogik im Bereich der Lehramtsstudiengänge für Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien, des lehramtsgeeigneten Bachelorstudiengangs und des Bachelorstudiengangs Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Er/Sie ist zudem mitverantwortlich für das Erweiterungsstudium „Qualifikation als Beratungslehrkraft“. Eine aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Studienangebots und ein verstärktes Engagement in der zukünftigen Einwerbung von (begutachteten) Drittmitteln wird ebenso erwartet wie das aktive Engagement als Teil der Scientific Community innerhalb und außerhalb der KU.

Erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich aktueller Themen der Schulpädagogik, insbesondere der Digitalisierung in Schule und Unterricht. Eine empirische Forschungsausrichtung wird erwartet.

Die KU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an. Deshalb werden Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten.

Bewerbungsfristende ist der 31.01.2022. Die vollständigen Ausschreibungstexte mit den detaillierten Stellenbeschreibungen, den Einstellungsvoraussetzungen und Flinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Website unter www.ku.de/die-ku/stellenangebote.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.