Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Professor/in Hamburg Hochschule

  • Professur W3 "Signal Processing for Medical Applications"

    01.06.2023 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Professur W3 "Signal Processing for Medical Applications" - Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
  • Professoren (m/w/d/) im Bereich Elektrotechnik

    21.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Remote) Professoren (m/w/d/) im Bereich Elektrotechnik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur für das Lehrgebiet "Digitalelektronik und hardwarenahe Software"

    14.09.2023 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) Hamburg Professur für das Lehrgebiet "Digitalelektronik und hardwarenahe Software" - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur W3 "Signal Processing for Medical Applications"

Veröffentlicht am
01.06.2023
Bewerbungsfrist
16.07.2023
Vollzeit-Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Hamburg
Professur W3
An der Fakultät für Elektrotechnik der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg ist die

Professur W3 „Signal Processing for Medical Applications“

(Kennziffer: ET-4122)
zum 01.04.2024 zu besetzen.

Die künftige Stelleninhaberin/Der künftige Stelleninhaber (m/w/d) hat das Fach „Signal Processing for Medical Applications“ umfassend in Forschung und Lehre zu vertreten. Neben der Mitwirkung in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Fakultät für Elektrotechnik, insbesondere in den geplanten Studiengängen „Medical Engineering“ und „Digital Engineering“, wird eine Mitarbeit auch in dem interfakultativen englischsprachigen Studiengang „Engineering Science“ erwartet. Es sind auch Lehraufgaben auf den Gebieten „Digitale Signalverarbeitung“ und „Kommunikationssysteme“ zu übernehmen.

In der Forschung soll mindestens eins der folgenden Gebiete bearbeitet werden:
  • Bildgebende Verfahren in der Medizintechnik
  • Maschinelles Lernen in der Medizintechnik
  • Medizinische Signalverarbeitung
Eine enge Kooperation mit anderen Fachgebieten z. B. Medical Engineering, Data Engineering, Lasertechnik und Mikroelektronik wird erwartet und Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln (z. B. DFG, BMBF, EU) sind erwünscht. Die Professur ist mit einem leistungsfähigen Labor ausgestattet.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in ihrer Forschung auch durch eine erfolgreiche industrielle oder industrienahe Tätigkeit, vorzugsweise auf dem Gebiet der Medizintechnik, ausgewiesen ist, Lehraufgaben in deutscher und englischer Sprache durchführt und über Gender-, Diversitäts- und Gleichstellungskompetenz verfügt.

Die HSU/UniBw H bietet für Offizieranwärter und -anwärterinnen (m/w/d) sowie männliche und weibliche Offiziere (m/w/d) ein wissenschaftliches Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen an, das mit verkürzten Regelstudienzeiten nach dem Trimestersystem durchgeführt und durch interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt wird. Die HSU/UniBw H steht auch zivilen Studierenden offen.
Es wird erwartet, dass die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber (m/w/d) die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten innerhalb und außerhalb der Bundeswehr, welche die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden erfordern, vorbereitet und darüber hinaus Lehrangebote im Bereich ISA übernimmt. Die Übernahme von Aufgaben auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Weiterbildung ist erwünscht.

Neben einer einschlägigen, mindestens sehr guten Promotion werden zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im zu vertretenden Fach im Umfang einer Habilitation und Publikationen mit Peer-Review-Verfahren erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Universität sieht sich der Diversität verpflichtet.

Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden gebeten, eine erste konzeptionelle Darstellung der geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie die fünf wichtigsten Publikationen der Bewerbung beizufügen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form unter Angabe der Kennziffer bis zum 16.07.2023 an:

personalabteilung@hsu-hh.de

www.hsu-hh.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.