Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Berlin Hochschule

  • Referent*in in der Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie (m/w/d)

    12.09.2023 Freie Universität Berlin Berlin Referent*in in der Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo
  • Referent*in des Präsidenten der Freien Universität Berlin (m/w/d)

    26.09.2023 Freie Universität Berlin Berlin Referent*in des Präsidenten der Freien Universität Berlin (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo
  • Referentin / Referent (m/w/d) für die Abteilung Internationale Beziehungen

    18.09.2023 Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Berlin Referentin / Referent (m/w/d) für die Abteilung Internationale Beziehungen - Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Logo
  • Referent*in in der Nachwuchsförderung (m/w/d)

    12.09.2023 Freie Universität Berlin Berlin Referent*in in der Nachwuchsförderung (m/w/d) - Freie Universität Berlin - Logo

Referent*in in der Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie (m/w/d)

Veröffentlicht am
12.09.2023
Bewerbungsfrist
09.10.2023
Vollzeit-Stelle
Freie Universität Berlin
Berlin
logo

Stabsstellen – Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie

Referent*in in der Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: BBSRef2023

Die Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie (BBS) der Freien Universität Berlin unterstützt und berät sowohl die Hochschulleitung als auch die Fachbereiche bei der Besetzung von Universitätsprofessuren, Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren sowie in Fragen der Berufungsstrategie.
Aufgabengebiet:
  • Referent*in der Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie, im Team 1 (Berufungsverfahren), verantwortlich für die Koordination aller Prozesse in der Verhandlungsphase zur Gewinnung von Professor*innen sowie für die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung dieser Prozesse
  • Konzeption individueller Gewinnungsstrategien, Ausarbeitung von Berufungsangeboten inkl. Bezügevorschlägen und Abstimmungen ausstattungsrelevanter Themen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von dynamischen Anreizsysteme für Professor*innen
  • Erarbeitung, Gestaltung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts für die Berufungsverhandlungsphase
  • Unterstützung des für Berufungen zuständigen Vizepräsidenten und aktive Teilnahme an den Berufungsverhandlungen
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master oder Diplom/Magister)
(Berufs-)Erfahrung:
  • einschlägige Berufserfahrung im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, Erfahrungen und Kenntnisse im Personalwesen erwünscht
  • Vorkenntnisse im Besoldungsrecht von Vorteil
  • sehr gute Kenntnisse universitärer und administrativer Strukturen und Prozesse sowie der nationalen Wissenschaftslandschaft
  • umfassende Erfahrung in der Aufbereitung komplexer Sachverhalte zur Beschlussfassung; analytische Fähigkeiten und Abstraktionsvermögen
  • verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; herausragende, professionelle mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Erwünscht:
  • Bereitschaft, sich das Aufgabengebiet in einer intensiven Einarbeitungsphase zu erschließen
  • strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit, auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen, ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation
  • ausgeprägte Serviceorientierung; Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
  • sicherer Umgang in gängiger Office-Software
  • hohes Maß an Loyalität und Diskretion
  • souveränes, offenes Auftreten und Verbindlichkeit im Umgang mit Leitungspersonen, Kolleg*innen sowie Berufungskandidat*innen
Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Helen Bohse-Nehrig (bbs@fu-berlin.de / +49 30 83873160).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 09.10.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Helen Bohse-Nehrig: bbs@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Stabsstellen
Stabsstelle Berufungsverfahren und Berufungsstrategie
Frau Dr. Helen Bohse-Nehrig
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.