Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Zahnmedizin Assistent/in, Referent/in Berlin Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Referentin / Referenten (m/w/d) in der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung

    26.03.2023 Bundeszahnärztekammer e.V. Berlin Referentin / Referenten (m/w/d) in der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung - Bundeszahnärztekammer e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referentin / Referenten (m/w/d) in der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung

Bundeszahnärztekammer e.V.
Veröffentlicht am
26.03.2023
Bewerbungsfrist
05.05.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office, Reisetätigkeit 20%
Vollzeit-Stelle
Referentin / Referenten (m/w/d) in der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung - Bundeszahnärztekammer e.V. - Logo
Berlin

Über uns

Die Bundeszahnärztekammer, Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V. (BZÄK), ist die Berufsvertretung aller in Deutschland tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzte auf Bundesebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Mitglieder der BZÄK sind die (Landes-)Zahnärztekammern der Bundesländer. 

Für unsere Verbandsgeschäftsstelle in Berlin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referentin / Referenten (m/w/d) zur Verstärkung der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung.

Die Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung befasst sich mit grundlegenden Fragen der zahnmedizinischen Prävention und Gesundheitsförderung, der Aus-, Fort- und Weiterbildung, der Versorgungsqualität sowie der zahnärztlichen Berufsausübung.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

- Mitarbeit an Projekten und der Konzeptentwicklung in den Bereichen Prävention, Mundgesundheitsförderung, inklusive Zahnmedizin und Alterszahnmedizin sowie der Aus- und Fortbildung, auch im ZFA-Bereich,

- Beobachtung und Weiterentwicklung der zahnmedizinischen Prävention in ihrem interdisziplinären Umfeld,

- Unterstützung bei der Analyse und gesundheitspolitischen Bewertung von Trends und Entwicklungen in der Zahnmedizin, Medizin und Präventionspolitik,

- strategische und fachliche Begleitung der Gremien- und Vorstandsarbeit,

- Vertretung des Abteilungsleiters in der Gremien- und Ausschussarbeit,

- Netzwerkpflege mit Institutionen und Organisationen gleicher oder verwandter Zielsetzung,

- Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen,

- administrative Aufgaben.

Wer Sie sind:

- Sie verfügen über einen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss, vorzugsweise in Zahnmedizin oder Medizin,

- Sie haben bereits Berufserfahrung und/oder eine Zusatzausbildung in Public Health, in Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation erlangt,

- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse auf dem Gebiet der zahnmedizinischen Prävention und Gesundheitsförderung,

- Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten, können komplexe Sachverhalte erfassen und verständlich darstellen,

- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sind in der Lage, sich schriftlich präzise auszudrücken,

- Sie sind aufgeschlossen, teamfähig und verfügen über ein hohes Maß an Organisationsgeschick,

- Sie besitzen gute konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten und beherrschen die moderne elektronische Bürokommunikation,

- Sie arbeiten selbstständig und eigeninitiativ.

Was wir Ihnen bieten:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich) mit flexiblen Arbeitszeiten und einer zeitgemäßen Remote-Vereinbarung,

- ein hochmotiviertes und freundliches Team in einer flachen Hierarchie, ein sehr kollegiales Miteinander in einem interdisziplinären Umfeld, in dem wir die individuelle, fachliche Fort- und Weiterbildung fördern und unterstützen,

- vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben, bei denen Sie selbstständig arbeiten und Ihre Fähigkeiten stetig weiterentwickeln,

- eine attraktive und angemessene Vergütung, entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation und Ihrer beruflichen Erfahrung.

Interesse geweckt:

Dann bewerben Sie sich bitte online bis zum 05. Mai. 2023.
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei an Herrn Dr. Sebastian Ziller, s.ziller@bzaek.de , unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, steht Ihnen die Geschäftsstelle unter 030 – 40005 160 zur Verfügung.

Wir nehmen die Chancengleichheit von Bewerberinnen und Bewerbern ernst. Daher bitten wir Sie, auf Angaben zum Familienstand, zu Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen bei der Bewerbung und im Auswahlverfahren zu verzichten.

Absolute Vertraulichkeit wird zugesichert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.