Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Wissenschaftsmanagement Kunst, Design, Gestaltung Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Baden-Württemberg Hochschule

  • Rektor/in (m/w/d)

    05.01.2023 Universität Hohenheim Stuttgart Rektor/in (m/w/d) - Universität Hohenheim - Logo
  • Leitung des Dekanats Struktur und Entwicklung (m/w/d)

    30.01.2023 Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät Heidelberg Leitung des Dekanats Struktur und Entwicklung (m/w/d) - Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo
  • Kanzlerin/Kanzler (w/m/d) - Hauptamtliches Rektoratsmitglied für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung

    26.01.2023 Universität Stuttgart Stuttgart Kanzlerin/Kanzler (w/m/d) - Hauptamtliches Rektoratsmitglied für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung - Universität Stuttgart - Logo
  • Hauptamtliche*r Vizepräsident*in für Duales Studium und Lehre (m/w/d)

    19.01.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium Stuttgart Hauptamtliche*r Vizepräsident*in für Duales Studium und Lehre (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium - Logo
  • Prorektor*in und Dekan*in der Fakultät Technik (m/w/d)

    19.01.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium Mosbach Prorektor*in und Dekan*in der Fakultät Technik (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium - Logo
  • Rektor/in (m/w/d)

    12.01.2023 Hochschule Furtwangen University Furtwangen Rektor/in (m/w/d) - Hochschule Furtwangen University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Rektor/in (m/w/d)

Veröffentlicht am
05.01.2023
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Hohenheim
Stuttgart
Rektor/in (m/w/d) - Universität Hohenheim - Logo
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsstarke Campusuniversität im Süden Stuttgarts, die mit ihrer agrar- und naturwissenschaftlichen sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Ausrichtung ein einzigartiges Forschungs- und Lehrprofil aufweist. Mit ihren rund 9000 Studierenden und ca. 2000 Mitarbeitenden gehört die Universität Hohenheim als familienfreundlich zertifizierte Universität zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region.

An der Universität Hohenheim ist zum 1. April 2024 die Stelle

DER REKTORIN / DES REKTORS (m/w/d)

(Besoldungsgruppe W3)

zu besetzen.

Die Rektorin/der Rektor vertritt die Universität nach innen und außen.

Die Universität Hohenheim sucht für diese verantwortungsvolle Position eine gestaltungsfreudige und hochschulpolitisch erfahrene Persönlichkeit mit einschlägiger Leitungserfahrung. Es wird erwartet, dass die Rektorin/ der Rektor sich durch strategisches und innovatives Handeln auszeichnet, sehr gute kommunikative und integrative Fähigkeiten aufweist, über fundierte und auch internationale Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Hochschulbereich sowie Managementkenntnisse verfügt. Ein hohes Maß an analytischem Denken, Verhandlungsgeschick, Führungskompetenz, Innovationsfähigkeit sowie Kooperations- und Vernetzungsbereitschaft nach innen und außen sind erforderlich für die Wahrnehmung der Aufgabe, das Profil der Universität weiter zu schärfen und ihre nationale und internationale Sichtbarkeit zu erhöhen.

Zur Rektorin/zum Rektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin/Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gerecht werden kann. Stellung, Aufgaben und Befugnisse ergeben sich aus § 17 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.

Die Rektorin/der Rektor ist Beamtin/Beamter auf Zeit (soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird). Die Amtszeit beträgt sechs bis acht Jahre, die endgültige Entscheidung darüber trifft der Universitätsrat. Wiederwahl ist möglich. Der Amtsinhaber bewirbt sich erneut.

Die Besoldung richtet sich grundsätzlich nach der Besoldungsgruppe W3. Die vorgesehenen Leistungszulagen entsprechen der herausgehobenen Stellung des Amtes.

Die Universität Hohenheim strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen an. Frauen werden ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Vorsitzende des Universitätsrats der Universität Hohenheim, Frau Dr. Susanne Herre (persönlich), Geschäftsstelle des Universitätsrats, Schloss Hohenheim 1, 70593 Stuttgart.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2023 über das Onlineportal der Universität Hohenheim www.uni-hohenheim.de/stellenangebote entgegen.

www.uni-hohenheim.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.