Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Studentische Hilfskraft Berlin Unternehmen

  • Studentische Mitarbeit im Modellprojekt CADS – Community Advisors – Digital Streetwork für EU-Beschäftigte in Deutschland Vergütung nach TVöD Bund EG 3 18 Stunden/Woche

    07.03.2023 Minor – Digital gemeinnützige GmbH Berlin Studentische Mitarbeit im Modellprojekt CADS – Community Advisors – Digital Streetwork für EU-Beschäftigte in Deutschland Vergütung nach TVöD Bund EG 3 18 Stunden/Woche - Minor – Digital gemeinnützige GmbH - Logo
  • Studentischer Mitarbeiter / Werkstudent Videoproduktion (m/w/d)

    31.05.2023 Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG Berlin Studentischer Mitarbeiter / Werkstudent Videoproduktion (m/w/d) - Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - Logo
  • Werkstudent / studentischer Mitarbeiter redaktionelle Suchmaschinenoptimierung & Abosteuerung (m/w/d)

    27.05.2023 ZEIT DIGITAL GmbH Berlin Werkstudent / studentischer Mitarbeiter redaktionelle Suchmaschinenoptimierung & Abosteuerung (m/w/d) - ZEIT DIGITAL GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Mitarbeit im Modellprojekt CADS – Community Advisors – Digital Streetwork für EU-Beschäftigte in Deutschland Vergütung nach TVöD Bund EG 3 18 Stunden/Woche

Minor – Digital gemeinnützige GmbH
Veröffentlicht am
07.03.2023
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
Studentische Mitarbeit im Modellprojekt CADS – Community Advisors – Digital Streetwork für EU-Beschäftigte in Deutschland Vergütung nach TVöD Bund EG 3 18 Stunden/Woche - Minor – Digital gemeinnützige GmbH - Logo
Berlin

Minor - Digital gGmbH

entwickelt neue Formen der aufsuchenden Information, der Beratung und des Lernens in sozialen Medien. Wir arbeiten für Bundes- und Landesministerien und sind ein junges,
vielfältiges Team mit viel Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Mit dem Modellprojekt CADS wird der von uns in den vergangenen Jahren erfolgreich für die EU Gleichbehandlungsstelle im Kanzleramt konzeptionierte, einzigartige Ansatz der aufsuchenden Beratung und Information von EU-Arbeitnehmenden und -Arbeitsuchenden in sozialen Medien weiterentwickelt. Die digitale Methodik, die juristisch geprüften Beratungs- und Informationsinhalte, die genutzten Social Media Spaces und das institutionelle Netzwerk sollen so auf- und ausgebaut werden, dass die erfolgreichen Ansätze zum Projektende in ein dauerhaftes Programm überführt
werden können. Dabei arbeiten wir in elf Sprachen, erproben technische Innovationen und entwickeln Lernangebote, Informationskampagnen und neue soziale Medienformen.

Aufgaben


• Informations- und Beratungsarbeit in den sozialen Medien mit dem Themenschwerpunkt
Häusliche Betreuungskräfte in Privathaushalten in Deutschland für kroatischsprachige
Migrant*innen aus der EU
• Unterstützung bei der Vernetzung mit Migrantenorganisationen, Beratungsstellen und
Administrator*innen sozialer Medien
• Unterstützung bei den Analysen zu Informationsbedarfen und -wegen der Zielgruppe
• Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projektaufgaben
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen
• Unterstützung bei dem Verfassen von Texten und Informationsmaterialen

Wir bieten
• sinnvolle Tätigkeit bei einem gemeinnützigen Träger
• flexible Arbeitszeitregelungen
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• ein freundliches, vielfältiges Team
• Arbeitsort in Kreuzberg

Anforderungen

• Aktuell eingeschrieben als Studentin bzw. Student an einer Universität oder Hochschule in
Deutschland, idealerweise in Rechts-, Sozial-, Politik- oder Bildungswissenschaften
• Exzellente Kenntnisse der kroatischen Sprache auf muttersprachlichem Niveau
• Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
• Sehr gute Kenntnisse relevanter Social-Media-Plattformen
• Gute Softwarekenntnisse (Büroanwendungen)
• Freundlichkeit und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und Engagement

Die elektronische Kurzbewerbung muss enthalten:


1) Anschreiben von ½ Seite
2) tabellarischer Lebenslauf
3) Studienbescheinigung

Die Bewerbung ist ausschließlich an die folgende E-Mail-Adresse zu senden: bewerbung@minor-digital.de

Betreff: Bewerbung_CADS_StuMi_Live-Ins_HR_Name.
Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich zu einer Bewerbung aufgefordert. Kosten für das Bewerbungsverfahren, einschließlich der Anreise zu Bewerbungsgesprächen, können leider nicht übernommen werden.
Wir führen Bewerbungsgespräche fortlaufend. Bitte informieren Sie uns im Anschreiben, wann Sie für eine Arbeitsaufnahme zur Verfügung stehen bzw. welche Kündigungsfristen zu beachten sind.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.