Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Politik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Studentische Hilfskraft Berlin Forschungseinrichtung

  • Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich internationale Projektorganisation und Medienrecht

    10.11.2022 Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH Berlin Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich internationale Projektorganisation und Medienrecht - Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH - Logo
  • Studentische Mitarbeit (m/w/d) zur Unterstützung des Forschungsbereichs Mobilität

    21.09.2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Berlin Studentische Mitarbeit (m/w/d) zur Unterstützung des Forschungsbereichs Mobilität - Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH - Logo
  • Studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in einem Forschungsprojekt

    12.09.2023 Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH Berlin Studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in einem Forschungsprojekt - Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich internationale Projektorganisation und Medienrecht

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH
Veröffentlicht am
10.11.2022
Fester Arbeitsplatz
Teilzeit-Stelle
Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich internationale Projektorganisation und Medienrecht - Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH - Logo
Berlin

Alex­an­der von Hum­boldt Insti­tut für Inter­net und Gesell­schaft

Das Alex­an­der von Hum­boldt Insti­tut für Inter­net und Gesell­schaft (HIIG) erforscht die dyna­mi­sche Bezie­hung zwi­schen Inter­net und Gesell­schaft. Eine zuneh­mende Bedeu­tung gewinnt die Her­aus­bil­dung digi­ta­ler Infra­struk­tu­ren und ihre Ver­flech­tung mit ver­schie­de­nen Berei­chen des täg­li­chen Lebens. Ziel ist es, ein tie­fe­res Ver­ständ­nis des Zusam­men­spiels zwi­schen sozio-kul­tu­rel­len, recht­li­chen, öko­no­mi­schen und tech­ni­schen Nor­men im Digi­ta­li­sie­rungs­pro­zess zu erlan­gen.

Aufgabenprofil

Dir gefällt es zu organisieren, eigenverantwortlich Details und Personen im Blick zu behalten und dich reizt die internationale Kommunikation mit Personen aus unterschiedlichen Kontexten? Dann bist du in unserem Kooperationsprojekt Plattform://Demokratie genau richtig! Unterstütze uns als studentische Hilfskraft im Bereich Medien- und Digitalrecht und untersuche, wie offline und online Medien reguliert werden.

Das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Wissenschaftsmanagement und Projektorganisation

Als studentische*n Mitarbeiter*in unterstützt Du das Forschungsprogramm 2 (Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen; Leitung: Prof. Kettemann, Dr. Mast) und erforschst soziale Ordnungen in digitalen Kommunikationsräumen aus sozial- und rechtswissenschaftlicher Perspektive. Der zeitliche Umfang liegt bei 40 Stunden pro Monat. Der Tätigkeitsort ist Hamburg, mobiles Arbeiten aus Berlin oder in den Räumlichkeiten des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft ist nach Absprache möglich. Die Arbeitszeiten werden individuell nach Absprache festgelegt. 

Was gibt es zu tun?

  • Recherche zu Literatur und Rechtsprechung
  • Organisatorische Unterstützung der Forschungsprojekte

Was wünschen wir uns?

  • Egute Kenntnisse des Studiums der Rechtswissenschaft
  • Erste Erfahrungen und großes Interesse im Bereich des Medien- und/oder Internetrechts und/oder Demokratietheorien
  • Interesse an interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeiten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil
  • Teamfähigkeit

Was bieten wir Dir?

  • Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung
  • Arbeiten in einer internationalen Arbeitsumgebung in einem kollegialen Team
  • Ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten fördert
  • Einblick in ein innovatives, sich gerade etablierendes Feld des Medien und Internetrechts

Zur Bewerbung

Die Bewerbung mit einem Lebenslauf sowie einer Übersicht über die im rechtswissenschaftlichen Studium erbrachten Leistungen und ggf. mit einem Nachweis sonstiger einschlägiger Qualifikationen bitte mit der Kennziffer „SHK22-20” an bewerbung@leibniz-hbi.de senden.

Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bitte beachte den datenschutzrechtlichen Hinweis, dass deine Bewerbungsunterlagen im Rahmen der Besetzung der Stelle verarbeitet und gespeichert werden.

Kontakt

Matthias C. Kettemann
Forschungsgruppenleiter und Assoziierter Forscher: Globaler Konstitutionalismus und das Internet
info@hiig.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.