Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Professor/in Hessen Hochschule

  • W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für Bürgerliches Recht

    11.05.2023 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für Bürgerliches Recht - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur Wirtschaftsrecht mit besonderen Kenntnissen im Gesellschaftsrecht

    18.09.2023 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt am Main Professur Wirtschaftsrecht mit besonderen Kenntnissen im Gesellschaftsrecht - Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
  • Vertretungsprofessur Recht der Sozialen Arbeit (W2)

    31.08.2023 Hochschule Fulda Fulda Vertretungsprofessur Recht der Sozialen Arbeit (W2) - Hochschule Fulda - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für Bürgerliches Recht

Veröffentlicht am
11.05.2023
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist nachfolgende Professur am Fachbereich Rechtswissenschaft unter Beachtung des § 70 Abs. 3 und 4 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG) für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Gemäß § 70 Abs. 3 HessHG soll die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) an einer anderen Hochschule als der JLU promoviert haben oder nach der Promotion mindestens zwei Jahre außerhalb der JLU wissenschaftlich tätig gewesen sein. Die Dauer der wissenschaftlichen Tätigkeit während und nach der Promotion soll in der Regel neun Jahre oder die Tätigkeit nach der Promotion vier Jahre nicht übersteigen. Im Fall der Bewährung, die gem. § 70 Abs. 2 HessHG in einem Evaluationsverfahren festzustellen ist, wird die dauerhafte Übertragung einer W2-Professur zugesagt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für Bürgerliches Recht

Aufgaben:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer wissenschaftlichen und didaktischen Qualifikation das Bürgerliche Recht in Lehre und Forschung in exzellenter Weise vertritt. Ein Ausweis herausragender Forschungsleistungen im Bürgerlichen Recht wird erwartet.
In der Lehre besteht Ihre Aufgabe vor allem in der Durchführung von Lehrveranstaltungen im hochschuleigenen Examensvorbereitungsprogramm UniRep. Im Anschluss an die Quali­fi­ka­tions­phase werden Sie außerdem Lehraufgaben im Grund- und Schwerpunkt­bereichs­studium übernehmen.
Forschungsbezogen wird von Ihnen erwartet, dass Sie korrespondierend zur Lehrtätigkeit vertiefte Forschungsleistungen in den Kerngebieten des Bürgerlichen Rechts erbringen und damit einen signifikanten Beitrag zum Forschungsprofil des Fachbereichs leisten. Eine Bereitschaft zur Beteiligung an Forschungskooperationen des Fachbereichs und der Universität ist gewünscht.
Zu Ihren Aufgaben gehört ferner, in kollegialer Zusammenarbeit das UniRep-Programm zu koordinieren und weiterzuentwickeln sowie in der universitären Selbstverwaltung mitzuwirken.
Ferner wird erwartet, dass Sie im Gießener Graduiertenzentrum Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS) mitarbeiten.
Voraussetzungen:
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaft(en) und eine herausragende Promotion.
Durch exzellente eigene Examensergebnisse und/oder einschlägige Publikationen in den Kerngebieten des Bürgerlichen Rechts bieten Sie die Gewähr für eine qualitativ anspruchsvolle Lehre und hervorragende Forschung im Bereich der zivilrechtlichen Pflichtfächer.
Sie verfügen bereits über eigene Lehrerfahrungen, bei denen Sie Ihre didaktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben, und sind aufgeschlossen gegenüber digitalen Lehrmethoden. Nachweise absolvierter hochschuldidaktischer Fort- und Weiterbildungen sind darüber hinaus von Vorteil.
Erste Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind erwünscht.
Referenznummer: 1-06/23
Bei Überschreitung der grundsätzlichen Altersgrenze von 50 Jahren setzt die Begründung eines Beamtenverhältnisses gem. § 66 Abs. 3 Satz 2 und 3 HessHG i. V. m. § 11 Hessische Laufbahnverordnung (HLVO) ein besonderes dienstliches Interesse voraus.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen bitten wir, die Hinweise in unserem Informationsblatt (https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/professuren/infoblatt) zu beachten. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen über das Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/bewerbung) bis zum 09. Juni 2023 unter Angabe der jeweiligen Referenznummer an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Weitere Informationen zur Karriere an der Justus-Liebig-Universität Gießen erhalten Sie auf unserer Internetseite: https://www.uni-giessen.de/karriere.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.