Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • W3 Professur für Technik und Technische Bildung

    22.09.2022 Pädagogische Hochschule Karlsruhe Karlsruhe W3 Professur für Technik und Technische Bildung - Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
  • Juniorprofessur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung

    21.09.2023 Alanus Hochschule gGmbH Mannheim Juniorprofessur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung - Alanus Hochschule gGmbH - Logo
  • Dozenten (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit Pädagogik

    07.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Dozenten (m/w/d) im Bereich Soziale Arbeit Pädagogik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnologie (m/w/d)

    07.09.2023 Hochschule Mannheim Mannheim Professur Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnologie (m/w/d) - Hochschule Mannheim - Logo
  • Professur für Interdisziplinäre Frühförderung (75 %)

    07.09.2023 Katholische Hochschule Freiburg Freiburg Professur für Interdisziplinäre Frühförderung (75 %) - Katholische Hochschule Freiburg - Logo
  • W2-Professur (m/w/d) Theorie und Praxis der Religionspädagogik

    31.08.2023 Evangelische Hochschule Ludwigsburg Ludwigsburg W2-Professur (m/w/d) Theorie und Praxis der Religionspädagogik - Evangelische Hochschule Ludwigsburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3 Professur für Technik und Technische Bildung

Veröffentlicht am
22.09.2022
Bewerbungsfrist
16.10.2022
Vollzeit-Stelle
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Karlsruhe
W3 Professur für Technik und Technische Bildung - Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit rund 3.600 Studierenden und einem breiten Angebot an lehramts- und nicht-lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen.

Zum 1. Oktober 2023 ist in der Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften eine

W3 Professur für Technik und Technische Bildung

Kennziffer 43/2022

zu besetzen.

Die Professur widmet sich in Forschung und Lehre den bildungstheoretischen, fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Fragen einer Technischen Bildung im Allgemeinen. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber ist in der Forschung einschlägig ausgewiesen. Sie oder er ist bereit, in inter- und transdisziplinären Projekten Expertise einzubringen und wirbt Drittmittel ein.

Der oder die Stelleninhaber:in bietet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Lehrveranstaltungen im Umfang von 9 SWS im Bereich Technik und Technische Bildung in einschlägigen Studiengängen und Weiterbildungsangeboten der Hochschule an, wirkt verbindlich bei Modulprüfungen mit und betreut
Bachelor- und Masterarbeiten, Promotionen und Habilitationen. Das Abhalten von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache ist erwünscht. Zusätzlich betreut sie bzw. er Studierende in den schulpraktischen Studien.

Zudem unterstützt sie oder er in ihrer/seiner Arbeit die Internationalisierung der Lehre und Forschung, beteiligt sich am Neuaufbau von Kooperationen und setzt sich für den Transfer innovativer Lehr-Lern-Formate und Forschungsergebnisse an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ein.

Sie oder er verantwortet die Weiterentwicklung des Faches, ist bereit, sich an der Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten der Hochschule zu beteiligen, arbeitet an der Fort- und Weiterentwicklung der aktuellen Profilfelder der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
mit und ist zur Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule entsprechend den gesetzlichen Regelungen verpflichtet.

Erwartet werden eine überdurchschnittliche Promotion sowie eine Habilitation oder habilitationsadäquate Schriften und Leistungen sowie der Nachweis einer dreijährigen Schulpraxis.

Weiter sind der Hochschule hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenzen wichtig sowie die Bereitschaft, bei der Berufung den Lebensmittelpunkt in den Raum Karlsruhe zu verlegen.

Bewerbungsschluss: 16.10.2022

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig
eingestellt.

Hinweise zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Unterlagen unter erforderlichen Unterlagen unter www.ph-karlsruhe.de Aktuelles/Stellen/ an der Hochschule/Informationen zur Bewerbung um eine Professur.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: https://stellenangebote.ph-karlsruhe.de/h2b2w
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.