Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote zu
Gesundheit, Pflege, Sport Wirtschaft, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie

  • Wirtschaftswissenschaftler / Sozialwissenschaftler / Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

    17.01.2022 GKV Spitzenverband Berlin Wirtschaftswissenschaftler / Sozialwissenschaftler / Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung - GKV Spitzenverband - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wirtschaftswissenschaftler / Sozialwissenschaftler / Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

Veröffentlicht am
17.01.2022
Bewerbungsfrist
07.02.2022
Vollzeit-Stelle
GKV Spitzenverband
Berlin
GKV - Logo

Wirtschaftswissenschaftler,
Sozialwissenschaftler
oder Gesundheitswissenschaftler (m/w/d)

Referat Ärztliche Vergütung (EBM) / Qualitätssicherung

Bild-1
Der GKV-Spitzenverband übt eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheitswesen aus. Er ist die Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland und gestaltet die Rahmenbedingungen für den Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Die Gesundheit der 73 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns.
Für das Referat Ärztliche Vergütung (EBM)/Qualitätssicherung der Abteilung Ambulante Versorgung suchen wir ab sofort Verstärkung.

Was bieten wir Ihnen?

Sie erwartet ein Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit
  • flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • 30 Urlaubstagen/Jahr,
  • einem Zuschuss zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg,
  • betrieblicher Altersversorgung und der Möglichkeit zum Arbeiten mit Zeitwertkonten,
  • einer Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechenden Vergütung mit 13 Monatsgehältern.
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich. An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie erarbeiten, prüfen und bewerten Vorschläge zur Vergütung ärztlicher Leistungen unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebotes. Dabei agieren Sie in einem interdisziplinären Team.
  • Sie wirken an der Kalkulation und Bewertung ärztlicher Leistungen mittels des Standardbewertungssystems und spezifischen Kalkulationssystemen mit.
  • Sie planen und führen Analysen und Simulationen hinsichtlich des Abrechnungsverhaltens und des Leistungsbedarfs vertragsärztlicher Leistungen durch.
  • Sie übernehmen die Vorbereitung von Beratungen und Verhandlungen und verantworten diesbezüglich themenspezifisch den verbandsinternen Informationsaustausch.
  • Sie vertreten den GKV-Spitzenverband in sektorübergreifenden Verhandlungen sowie den Gremien des Bewertungsausschusses.

Welche Qualifikationen und Kompetenzen bringen Sie mit?

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften.
  • Sie waren idealerweise bereits im deutschen Gesundheitswesen tätig und kennen die Strukturen und Prozesse der medizinischen Versorgung und ihrer Finanzierung, insbesondere hinsichtlich sektorenübergreifender Versorgungsformen.
  • Erfahrung mit der Vergütung und Bewertung ärztlicher Leistungen und Kenntnisse der Kalkulationssystematik des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes und dessen Datengrundlagen sind wünschenswert.
  • Gremienerfahrung ist von Vorteil.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Verhandlungskompetenz und diplomatisches Geschick mit.
  • Darüber hinaus können Sie auch komplexe medizinische und technische Sachverhalte prägnant und adressatenorientiert darstellen.
  • Organisatorische Fähigkeiten, verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln, Teamgeist, ein gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift und hohe soziale Kompetenz sind einige der Eigenschaften, die Sie für Ihre Tätigkeit bei uns benötigen.

Sind Sie bereit für diese Herausforderung?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen als eine PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Angaben zum beruflichen Werdegang, Zeugnisse, die Ausbildung und bestandene Prüfungen dokumentieren, sowie Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber und ggf. einen Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 759 bis zum 07.02.2022, vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich direkt an Herrn Stephan Feldmann (Referatsleiter Ärztliche Vergütung (EBM)/Qualitätssicherung) unter der Telefonnummer 030 206288-2110.
Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt der E-Mail unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.

fuss

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.