Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Mathematik Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Quantentechnologie & Quanteninformation

    31.08.2023 Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) Freiburg Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Quantentechnologie & Quanteninformation - Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) - Logo
  • Mehrere Promotionsstellen (w/m/d)

    15.09.2023 Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Stuttgart Mehrere Promotionsstellen (w/m/d) - Max-Planck-Institut für Festkörperforschung - Logo
  • Informatiker/in oder Mathematiker/in mit Vertiefung in KI und Kryptographie (w/m/d) Forschung und Entwicklung zu "Security by Design" Konzepten

    08.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Ulm Informatiker/in oder Mathematiker/in mit Vertiefung in KI und Kryptographie (w/m/d) Forschung und Entwicklung zu "Security by Design" Konzepten - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Wissenschaftler*in - Entwicklung von Hochfrequenz-Bauelementen & -Schaltungen

    04.09.2023 Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) Freiburg Wissenschaftler*in - Entwicklung von Hochfrequenz-Bauelementen & -Schaltungen - Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) - Logo
  • Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Kryogene Hochfrequenzelektronik

    04.09.2023 Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) Freiburg Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Kryogene Hochfrequenzelektronik - Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Generative KI / Sprachverarbeitung

    31.08.2023 Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Heilbronn Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Generative KI / Sprachverarbeitung - Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO - Logo

Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Quantentechnologie & Quanteninformation

Veröffentlicht am
31.08.2023
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF)
Freiburg
Jetzt bewerben »
Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Quantentechnologie & Quanteninformation - Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) - Fraunhofer-Institut - Header Ort: Freiburg

Wissenschaftler*in / Doktorand*in – Quantentechnologie & Quanteninformation

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quanten­technologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in der Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.

Das IAF ist führend in der Quantentechnologie. Wir konzentrieren uns auf die Charakterisierung und Reduzierung intrinsischer Fehler in Quantenhardware und die Entwicklung fehlertoleranter Algorithmen, um eine frühzeitige Nutzung von Quantencomputern zu ermöglichen. Unsere Arbeit beinhaltet die detaillierte Analyse von Fehlern in Quantensystemen, die sowohl die effiziente Simulation auf klassischen Computern ermöglicht als auch die Entwicklung von Protokollen zur Fehlerkorrektur fördert. Durch bisherige Projekte haben wir Erfahrung in der Erstellung realistischer Fehlermodelle gesammelt und streben nun an, verschiedene Plattformen zu vergleichen, um das Verständnis von Quantencomputing-Technologien zu verbessern.

Was Sie bei uns tun

Ihre Rolle innerhalb unserer Gruppe »Quanteninformation« wird in der Erforschung und Modellierung dieser komplexen Quantenphänomene zentral sein. Diese Tätigkeit umfasst sowohl theoretische Arbeiten als auch Einblicke in experimentelle Aspekte, damit wir ein umfassendes Bild der Fehlerquellen in modernen Quanten­systemen erhalten und praxisnahe Lösungen entwickeln können. Die Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team und die Möglichkeit, an der Spitze der Quantentechnologie zu arbeiten, bieten eine spannende und heraus­fordernde Karrieremöglichkeit.

Ihre Arbeitsschwerpunkte sind:
  • Mitarbeit an Quantencomputing-Projekten
  • Programmierung von Quantenalgorithmen mit Qiskit
  • Beurteilung eines möglichen zukünftigen Quantenvorteils
  • Crosstalk-Charakterisierung, Rauschmodellierung und Fehlerkorrektur
  • Aufbau physikorientierter Modelle
  • Vergleich zwischen verschiedenen Plattformen
  • Zusammenarbeit mit experimentellen Gruppen am Institut zur Simulation von Quantencomputing-Hardware, insbesondere von NV-Zentren in Diamant
  • Analyse realistischer Fehlermodelle für supraleitende und auf Defektzentren basierte Quantenhardware

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Physik, Mathematik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Darüber hinaus bringen Sie Interesse an experimentellen und theoretischen, wissenschaftlichen Inhalten mit.
  • Idealerweise haben Sie Programmierkenntnisse in Python und Git.
  • Vorzugsweise konnten Sie bereits Erfahrung in der Programmierung von Quantenalgorithmen sammeln.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, strukturiertes Denken und Kreativität bei der Problemlösung aus.
  • Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können

  • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Forschung auf hohem internationalem Level an vorderster Front der Quantentechnologie
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontigent sowie
  • Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungs­bestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
www.iaf.fraunhofer.de

Kennziffer: 68140

Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Quantentechnologie & Quanteninformation - Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) - Fraunhofer-Institut - Zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
6 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.