Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Verfahrenstechnik Chemieingenieurwesen Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Fakultät III - Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Verfahrenstechnik

    16.01.2023 Technische Universität Berlin Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Fakultät III - Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Verfahrenstechnik - Technische Universität Berlin - Logo
  • Call for Membership Applications

    19.01.2023 Arab-German Young Academy AGYA Berlin Call for Membership Applications - Arab-German Young Academy AGYA - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Fakultät III - Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Verfahrenstechnik

Veröffentlicht am
16.01.2023
Bewerbungsfrist
02.02.2023
Technische Universität Berlin
Berlin
TU Berlin - Image Header
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung – Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Fakultät III – Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Verfahrenstechnik
Kennziffer: III-896/22 (Beginn 01.01.2023 – Angabe des frühestmöglichen Anfangstermins / befristet für 36 Monate / Bewerbungsfristende 02.02.2023)
Aufgabenbeschreibung: Im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms SPP 2364 wird das Teilprojekt „Modellbasiertes Konzept für den dynamischen und effizienten Betrieb von Flüssig/flüssig Mixer-Settler Systemen“ bearbeitet. Dazu werden umfangreiche experimentelle Arbeiten zur Messung von Tropfengrößenverteilungen und Stofftransport in gerührten Flüssig/flüssig-Systemen durchgeführt. Das Forschungsvorhaben ist ein Kooperationsprojekt mit dem FG Regelungstechnik der TU Berlin (Prof. Knorn), mit dem das modellbasierte Regelungskonzept, aufbauend auf den experimentellen Ergebnissen, in enger Zusammenarbeit entwickelt wird. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Erwartete Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder äqui­valent) in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer eng verwandten Ingenieur­wissenschaft mit einem Schwerpunkt Fluiddynamik von Mehrphasensystemen mit sehr gutem Abschluss.
  • Sehr gute Kenntnisse der Verfahrenstechnik speziell Fluiddynamik sowie Stofftransport-, Bruch- und Koaleszenzprozessen in Mehrphasenströmungen sowie Interesse an ingenieurwissenschaft­licher experimenteller Forschungsarbeit sind erforderlich.
  • Erfahrungen mit optischer Messtechnik (z. B. Endoskopmesstechnik), Messdatenauswertung, Regelungstechnik und Programmiererfahrungen (insbesondere LabView) sind von Vorteil.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Team- und Organisationsfähigkeit, Neugier, Kreativität sowie selbstständiges Arbeiten und Interesse an neuen Herausforderungen werden erwartet.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin –, Fakultät III, Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik, FG Verfahrenstechnik, Prof. Dr.-Ing. M. Kraume, Sekr. MAR 2-1, Marchstrasse 23, 10587 Berlin oder per E‑Mail an sekretariat.vt@tu-berlin.de.
Aus Kostengründen werden postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/​services/​rechtliches/​datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
oder Direktzugang: 214041
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – , Fakultät III, Institut für
Prozess- und Verfahrenstechnik, FG Verfahrenstechnik, Prof. Dr.-Ing. M.
Kraume, Sekr. MAR 2-1, Marchstr. 23, 10587 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.