Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Kultur Sprachen und Literatur Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Anglistik und Amerikanistik

    24.05.2023 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Anglistik und Amerikanistik - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Anglistik und Amerikanistik

Veröffentlicht am
24.05.2023
Bewerbungsfrist
21.06.2023
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Anglistik und Amerikanistik zum 01.10.2023 eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

(100,00 % EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet für die Dauer von 5 Jahren bis zum 30.09.2028. Das Beschäftigungsverhältnis ist gemäß § 14 Abs. 1 S. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zur Vertretung einer mitarbeitenden Person befristet.
Ihre Aufgaben:
Neben Lehre (8 Semesterwochenstunden) und Forschung (in den Bereichen Translation Studies, Multilingualismus in der Literatur, Weltliteraturen, Transkulturalität und Migration Studies) gehören die Koordination sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Centre for Translation Studies zu den Stellenaufgaben. Wir erwarten Unterstützung in folgenden Bereichen:
  • Vernetzung der übersetzungswissenschaftlichen Aktivitäten in Forschung und Lehre innerhalb der Philosophischen Fakultät
  • Repräsentation des Centre in der wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Öffentlichkeit
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
  • Ausbau und Weiterentwicklung bestehender internationaler Forschungskooperationen sowie Pflege und Ausbau der Kooperationen mit relevanten Literatur- und Übersetzungsinstitutionen
Was erwarten wir?
Von den Bewerber*innen erwarten wir ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.A./Diplom/Magister) in einem literatur- oder kulturwissenschaftlichen Fach und gegebenenfalls eine abgeschlossene Promotion in den Bereichen der Literaturwissenschaften und/oder Translation Studies, internationale Publikationstätigkeit, umfangreiche Lehrerfahrung, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und Tagungsorganisation sowie hervorragende Kenntnisse der englischen Sprache. Erwartet wird ein eigenes Forschungsprojekt in einem für das Centre for Translation Studies einschlägigen Bereich.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Birgit Neumann; E-Mail:
Birgit.Neumann@hhu.de; Telefonnummer: +49 211 81-12212.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 130.23 – 3.1 bis zum 21.06.2023
bevorzugt in elektronischer Form an:
Birgit.Neumann@hhu.de
oder per Post an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Philosophische Fakultät
Institut für Anglistik/Amerikanistik Anglophone Literaturen/Literaturübersetzen
z. Hd. Frau Andrea Wolff
Gebäude 23.21.02.76
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Zertifikat
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
hhu.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.