Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaftsinformatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Gebiet "Digitale Transformation im Mittelstand"

    31.05.2023 Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Gebiet "Digitale Transformation im Mittelstand" - Hochschule Neu-Ulm - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Gebiet "Digitale Transformation im Mittelstand"

Veröffentlicht am
31.05.2023
Bewerbungsfrist
20.06.2023
Hochschule Neu-Ulm
Zum Arbeitgeberprofil
Neu-Ulm
HNU - Logo
Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahl­reichen Unter­nehmen, legt Wert auf inter­nationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirt­schafts- und Inno­vations­region der Doppel­stadt Ulm / Neu-Ulm profitieren Sie außerdem von einer ausge­zeichneten Lebens­qualität.
Werden Sie Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiter­bildung stehen für Innovation, nach­haltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und die hervor­ragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden.
Das Institut für Digitale Transformation (IDT) der Hochschule Neu-Ulm erforscht Potenziale, Geschäfts­modelle und Methoden zur digitalen Transformation. Es unterstützt mit den Forschungs­ergebnissen mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Außerdem ermöglicht es Unternehmen den Zugang zu Know-how und Forschungsergebnissen der Wissenschaft.
Am IDT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Gebiet „Digitale Transformation im Mittelstand“

Die Digitalisierung wird Unternehmen in fast allen Branchen in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Disruptive Technologien werden nicht nur neue digitalisierte Geschäftsprozesse und Produkte ermöglichen, sondern auch komplett neue digitale Geschäftsmodelle erfordern. Die ausgeschriebene Stelle soll sich mit Methoden und Tools zur digitalen Transformation im Mittelstand beschäftigen.

Ihre Aufgaben

  • Sie bearbeiten eigenständig Forschungs- und Transferprojekte (Konzeption, inhaltliche Bearbeitung, Präsentation)
  • Sie unterstützen bei Forschungsanträgen und bei der Drittmittelakquise
  • Sie veröffentlichen die Forschungsergebnisse in Fachpublikationen
  • Sie unterstützen bei der Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor / Master)
  • Sie arbeiten aktiv mit in einem interdisziplinären und innovativen Team

Ihr Profil

  • Sie bringen einen promotionsqualifizierenden Hochschulabschluss (Master / Uni-Diplom) im Bereich Informationsmanagement / Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit
  • Sie verfügen über erste Praxiserfahrung im Umfeld der digitalen Transformation
  • Sie haben Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren (nachgewiesen durch erste Veröffentlichungen)
  • Sie haben bereits Erfahrung im Präsentieren von Forschungsergebnissen auf Managementebene sowie in der Mitarbeit in interdisziplinären Teams
  • Sie verfügen über sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie können bereits Auslandserfahrung vorweisen
  • Sie sind begeisterungsfähig, selbstorganisiert, gewissenhaft, teamorientiert, eigeninitiativ und neugierig
Die Stelle richtet sich ausdrücklich an Personen, die eine Promotion anstreben. Die Beschäftigung erfolgt in einem vorerst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis.

Wir bieten

  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am internationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel
  • In der Stadt Neu-Ulm eine internationale Ganztagesschule mit zwölf Jahrgangsstufen und einen Kindergarten ab drei Jahren
  • Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).
Die Berücksichtigung ausländischer Bildungs­abschlüsse setzt einen Nachweis der Gleich­wertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de.
Menschen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für Teil­zeit­kräfte geeignet, soweit eine ganz­tägige Besetzung durch Jobsharing gewähr­leistet wird.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unter­lagen (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werde­gang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/karriere.
Bewerbungsschluss ist der 20. Juni 2023.
HNU - Zertifikat
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wanner, Phone +49 (0) 731 9762-2403. Inhaltliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Prof. Dr. Klaus Lang unter klaus.lang@hnu.de.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.