Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Recht Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Rheinland-Pfalz Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    04.08.2022 Universität Trier Zukunftsmanagement und Positiver Wandel Trier Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität Trier Zukunftsmanagement und Positiver Wandel - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Veröffentlicht am
04.08.2022
Bewerbungsfrist
31.08.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Trier Zukunftsmanagement und Positiver Wandel
Trier
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Universität Trier Zukunftsmanagement und Positiver Wandel - Universität Trier - Logo
Die Universität Trier zeichnet sich als junge Campus-Universität mit geistes­wissen­schaft­lichem Schwerpunkt vor allem durch ihre große internationale Vernetzung aus. Mit aktuell etwa 12.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier.
Im Fachbereich V – Rechtswissenschaft der Universität Trier, Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht, ist im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten interdisziplinären Vorhabens zum Recht des Klimawandels baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

(E 13 TV-L, 100 %, befristet zur Qualifikation nach WissZeitVG für die Dauer von 3 Jahren
Aufgaben
Die Aufgaben umfassen neben der laufenden rechtwissenschaftlichen Beratung der beteiligten Institutionen die Erarbeitung juristischer Konzepte zur Anwendung und ggfs. Anpassung insbesondere des Wasser- und Naturschutzrechts an die Erfordernisse des Klimawandels.
Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation ist gegeben.
Anforderungsprofil
Erwartet werden möglichst beide juristischen Examina mit Prädikat.
Wünschenswert ist ein spezifischer Ausweis im Wasser- und Umwelt-, insbesondere Naturschutzrecht einschließlich der unionsrechtlichen Bezüge sowie die Bereitschaft zur fachübergreifenden Kooperation.
Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichstellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personen­bezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungs­verfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, unbeglaubigte Zeugniskopien einschließlich Studienleistungen) bis zum 31.08.2022 in einem elektronischen Dokument richten Sie bitte an:
Universität Trier, Fachbereich V
Institut für Wasserrecht
z. H. Herrn Prof. Dr. Michael Reinhardt
54286 Trier
Kontakt bei Rückfragen
Prof. Dr. Michael Reinhardt
Tel. +49 651 201-2578
Mail: wasserrecht@uni-trier.de
www.wasserrecht.uni-trier.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.