Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot zu
Fahrzeugtechnik, Automotive Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fahrzeugsicherheit durch Car2X-Simulation

    25.01.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fahrzeugsicherheit durch Car2X-Simulation - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Sensorik im Anwendungsbereich Umfelderkennung und automatisiertes Fliegen

    06.05.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Sensorik im Anwendungsbereich Umfelderkennung und automatisiertes Fliegen - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fahrzeugsicherheit durch Car2X-Simulation

Veröffentlicht am
25.01.2022
Bewerbungsfrist
21.02.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Hochschule Ingolstadt
Ingolstadt
TH Ingolstadt - logo
Mit 6.500 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unserem modernen Campus, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.

Werden Sie Teil unseres Erfolges als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fahrzeugsicherheit

durch Car2X-Simulation


Sichere und nachhaltige Lösungen für die aktuelle und zukünftige Mobilität stehen im Fokus der Forschung des CARISSMA Institute of Electric, COnnected and Secure Mobility (C-ECOS). Um diese Herausforderung anzugehen, arbeitet C-ECOS mit einem interdisziplinären Team aus der Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Chemie zusammen mit nationalen und internationalen Partnern aus der Industrie und der Wissenschaft an innovativen Konzepten. Den Schwerpunkt stellt dabei nicht nur der Straßenverkehr (PKW, NKW, Motorräder, Mikromobilität) und die dazu gehörige Infrastruktur, sondern auch die Luft- und Schifffahrt dar.

Eine Promotion ist möglich und wird entsprechend gefördert.

Ihre Aufgaben

  • Implementierung eines echtzeittauglichen Simulators für einen Car2X-HIL
  • Erstellung von Car2X-Testszenarien
  • Durchführung und Auswertung von Car2X-Tests
  • Optimierung des echtzeittauglichen Car2X-Simulators

Ihr Profil

  • abgeschlossener Master in Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studienfach
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen C++-Programmierung, echtzeitfähige Systeme und Simulatoren
  • Kenntnisse im Bereich Car2X-Kommunikation und Rechnernetze
  • Teamfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab

Was wir Ihnen bieten

  • Flexible Arbeitszeiten und bis zu 24 Gleittage pro Jahr
  • Die Möglichkeit zur Telearbeit oder Flexi-Tagen zur Abfederung von privaten Engpässen
  • Eine jährliche Sonderzuwendung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, wie berufsbegleitende Abschlüsse
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, wie Hochschulsport oder Gesundheitstag
  • Familiengerechte Angebote, wie Kita-Platz-Kontingente, Eltern-Kind-Büro, Kinderbetreuung am Buß- und Bettag
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze direkt am Campus und ein vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Es handelt sich um eine auf 4 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 21.02.2022 ausschließlich über den Button "Online-Bewerbung" und reichen Sie alle dort geforderten Unterlagen in unserem Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Team der Abteilung Service Recruiting und Personalentwicklung


Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Natalie Folger, Tel: +49 841 9348-5056
future

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.